AutorInnen
Ulrike Draesner
Ulrike Draesner war nach dem Studium von Germanistik, Anglistik und Philosophie in München und Oxford für vier Jahre wissenschaftliche Assistentin an der Universität München. Promotion 1992. Seit 1994 freie Autorin. Übersetzerin (aus dem Englischen) und Essayistin. Lebt in Berlin. Literarische Publikationen: gedächtnisschleifen. Gedichte. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1995; anis-o-trop. Sonettkranz. Hamburg: Rospo, 1997; Lichtpause. Roman. Berlin: Volk & Welt, 1998; Reisen unter den Augenlidern. Erzählungen. Klagenfurt/Wien: Ritter, 1999; Wiederauflage der gedächtnisschleifen als print on demand. Buch & media 2000; für die nacht geheuerte zellen. Gedichte. München: Sammlung Luchterhand, 2001; Mitgift. Roman. München: Luchterhand, 2002.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Ulrike Draesner: TWIN SPIN
Radikalübersetzung zweier Shakespearesonette unter dem Aspekt des KlonensHeft No. 02/03
Okariz, Itziar
Ordóñez-Cruz, MarÃa
Orozco, Teresa
Ortiz Herrera, AgustÃn
Osterwalder, Sonja
Osterwalder, Pascale
Outram, Dorinda
Palmer, Gesine
Pankow, Edgar
Paschoud, Adrien
Pedrozzi, Martino
Peltzer, Ulrich
Pender, Malcolm
Peretz, Eyal
Perregaux, Christiane
Peselmann, Veronica
Pflitsch, Andreas
Piencikowski, Robert
Pierstorff, Cornelia
Pister, David
Platthaus, Andreas
Polaschegg, Andrea
Poschardt, Ulf
Poschmann, Marion
Prade-Weiss, Juliane
Prandi, Michele
Prange, Regine
Previšić, Boris