AutorInnen
Ulrike Draesner
Ulrike Draesner war nach dem Studium von Germanistik, Anglistik und Philosophie in München und Oxford für vier Jahre wissenschaftliche Assistentin an der Universität München. Promotion 1992. Seit 1994 freie Autorin. Übersetzerin (aus dem Englischen) und Essayistin. Lebt in Berlin. Literarische Publikationen: gedächtnisschleifen. Gedichte. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1995; anis-o-trop. Sonettkranz. Hamburg: Rospo, 1997; Lichtpause. Roman. Berlin: Volk & Welt, 1998; Reisen unter den Augenlidern. Erzählungen. Klagenfurt/Wien: Ritter, 1999; Wiederauflage der gedächtnisschleifen als print on demand. Buch & media 2000; für die nacht geheuerte zellen. Gedichte. München: Sammlung Luchterhand, 2001; Mitgift. Roman. München: Luchterhand, 2002.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Ulrike Draesner: TWIN SPIN
Radikalübersetzung zweier Shakespearesonette unter dem Aspekt des KlonensHeft No. 02/03
Räsänen, Pajari
Reents, Friederike
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Rinck, Monika
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael