AutorInnen
Ludger Schwarte
Ludger Schwarte, Prof. Dr., lehrt Philosophie an der Kunstakademie Düsseldorf. Wichtigste Veröffentlichungen: Die Regeln der Intuition. Kunstphilosophie nach Adorno, Heidegger und Wittgenstein. München: Fink, 2000; Philosophie der Architektur. München: Fink, 2009; Vom Urteilen. Berlin: Merve, 2012; Pikturale Evidenz. Zur Wahrheitsfähigkeit des Bildes. Paderborn: Fink, 2015; (Hg.): Bildperformanz. Die Kraft des Visuellen. München: Fink, 2011; (Mit-Hg.): Spuren der Avantgarde: Theatrum Machinarum. Berlin: de Gruyter, 2008; (Hg.): Philosophien des Fleisches 1680–1750. Das libertäre Theater zwischen Kunst und Wissenschaft. Hildesheim: Olms, 2008; (Mit-Hg.): Spektakuläre Experimente. Praktiken der Evidenzproduktion im 17. Jahrhundert. Berlin: de Gruyter, 2006.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Ludger Schwarte: Epistemologie des Färbens
Heft No. 01/2016 /// AbstractWagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat