AutorInnen
Ludger Schwarte
Ludger Schwarte, Prof. Dr., lehrt Philosophie an der Kunstakademie Düsseldorf. Wichtigste Veröffentlichungen: Die Regeln der Intuition. Kunstphilosophie nach Adorno, Heidegger und Wittgenstein. München: Fink, 2000; Philosophie der Architektur. München: Fink, 2009; Vom Urteilen. Berlin: Merve, 2012; Pikturale Evidenz. Zur Wahrheitsfähigkeit des Bildes. Paderborn: Fink, 2015; (Hg.): Bildperformanz. Die Kraft des Visuellen. München: Fink, 2011; (Mit-Hg.): Spuren der Avantgarde: Theatrum Machinarum. Berlin: de Gruyter, 2008; (Hg.): Philosophien des Fleisches 1680–1750. Das libertäre Theater zwischen Kunst und Wissenschaft. Hildesheim: Olms, 2008; (Mit-Hg.): Spektakuläre Experimente. Praktiken der Evidenzproduktion im 17. Jahrhundert. Berlin: de Gruyter, 2006.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Ludger Schwarte: Epistemologie des Färbens
Heft No. 01/2016 /// AbstractKarré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire