Abstracts
Dieter Mersch: Einleitung
(Ästhetische Differenz. Über die Weisheit der Künste)Der Text fragt nach der Denkform der Kunst. Ausgangspunkt für die Bestimmung des Denkens bildet dabei der philosophische Diskurs, wie er sich in der Sprache manifestiert. Seine Form ist die Prädikation, deren grammatisches Grundpartikel die Kopula, die wiederum die ‚Als‘-Funktion der Bestimmung leitet. Gibt es etwas Vergleichbares in künstlerischen Welten? Was besorgt die ästhetische Synthesis? Die These, die der Text vertritt, lautet, dass in der künstlerischen Arbeit an die Stelle des Prädikats die Konjunktion tritt, die zugleich verbindet und trennt. Als Beispiel kann dafür die Komposition als ‚Fuge‘ oder Montage dienen: Materialien, Bruchstücke, verschiedene Medien oder Klänge und Geräusche und Ähnliches werden so miteinander kombiniert, dass sich die Differenz der Teile mitausstellt. Doch wird deren Präsentation erst dort brisant, wo diese Differenzen auf eine Weise zusammengefügt (compositio) werden, sodass an ihnen etwas Neues, Anderes in Erscheinung tritt, das in der bloßen Addition oder Assoziation nicht aufgeht. Dies geschieht zumeist da, wo Spannungen, Kontraste oder Widersprüche entstehen, die sich als ‚katachretische Figurationen‘ beschreiben lassen. Erst mit diesen lässt sich sagen, dass ‚Kunst denkt‘ und dass sie ein spezifisches Wissen, eine Erkenntnisweise erzeugt, die anders nicht vollzogen werden kann.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Mira Fliescher: Schwarz auf Weiß
Louis Marins visuelles DenkenDer Essay untersucht diejenigen Grafiken, die Louis Marin in seinem Buch Die Malerei zerstören in den Text gesetzt hat. Als Teil der Argumentation bilden sie ein praktisch-theoretisches visuelles Denken aus, das sich wiederum selbst auf Bilder bezieht, nämlich auf die zweite Fassung von Nicolas Poussins Die Arkadischen Hirten (1638/40) und Michelangelo Merisi da Caravaggios Auferweckung des Lazarus (um 1609). Marins Bildpraktiken werden als visuelles Nachdenken über Bilder durch Visualisierung verfolgt. Aus Marins theoretischer Positionierung zur Repräsentation folgt, dass seine Verzeichnungen als bloße Illustrationen kaum interessant wären, sondern dass sie eine auf die eigene Äußerung bezogene Reflexivität aufweisen sollten und eine kritische Distanz zwischen Zeigen und Sehen einziehen. Lässt sich dies an Marins Grafiken nachvollziehen?
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Ludger Schwarte: Epistemologie des Färbens
Die farbliche Wahrnehmung eines Gegenstandes ist an kulturelle Praktiken gebunden, von denen sich die Logik der Farbbegriffe nicht lösen kann. Zu diesen kulturellen Praktiken zählt neben dem Sehen und Benennen von Farben das Färben. Erst das Färben macht deutlich, dass die Disposition der Farbe unabhängig vom jeweiligen Gegenstand, an dem die Farbe auftritt, die Wahrnehmung der Farbe als sinnliche Qualität bewirkt.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Mira Fliescher, Hermes Volker: „Erfinden ist schon, einen Strich zu ziehen.“
Eine E-Mail-Konversation zu Volker Hermes’ Humboldt-HybridenDie E-Mail-Konversation zwischen dem Düsseldorfer Künstler Volker Hermes und der Kunstwissenschaftlerin Mira Fliescher verfolgt anlässlich der in den figurationen präsentierten Reihe von Arbeiten aus Volker Hermes’ Serie Humboldt-Hybride die Frage nach einem visuellen Denken der Malerei. Ausgehend von der Feststellung, dass ein visuelles Denken des Malens mehr sein muss als eine Referenz auf Wissensbestände und dass Hermes’ Serie dezidiert malerische Probleme malerisch verhandelt, lotet das Gespräch das Denken der Humboldt-Hybride aus. In der Befragung von konzeptioneller Anlage, malerischem Prozess und reflexiver Performativität der Malerei werden so allgemeine Aspekte des Denkens thematisiert ebenso wie die Schnittpunkte und Differenzen der Rahmenbedingungen, die künstlerisches und wissenschaftliches Denken sowie Produzieren und Rezipieren in einen spannungsvollen Bezug setzen.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Martin Beck: Die objektive Seite des Unvorhergesehenen
Diagrammatische Konstruktion in Kants Mathematiktheorie und Adornos Ästhetik‚Konstruktion‘ ist ein Schlüsselbegriff in Kants Mathematiktheorie ebenso wie Adornos Kunsttheorie. Der Beitrag geht davon aus, dass sich beide als Theoretiker eines ‚diagrammatischen Denkens‘ avant la lettre rekonstruieren lassen. Ausgehend von Leeb und Bredekamp soll zunächst gezeigt werden, warum der Status des Diagrammatischen in der aktuellen bild- und kunsttheoretischen Debatte genauerer Klärung bedarf. An Kants Geometrietheorie wird dann deutlich, wie Diagramme neues Wissen erzeugen können, wenn zugleich bestimmte Restriktionen eingehalten werden. Adorno begreift die Produktivität diagrammatischer Verfahren wie der kompositorischen Reihentechnik als wesentlich für die ästhetische Moderne. Kritisch sieht er allerdings deren Verabsolutierung, wie sie etwa von Boulez programmatisch vertreten wird. Genau jene Aspekte, die diagrammatische Konstruktion nach Kant ausschließen soll – Sprachcharakter, Eigensinn des Singulären und temporale Dynamik – sind für ihn Quelle eines ‚Entgegenstrebenden‘ im ästhetischen Prozess.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Johannes Bennke: Zur Ethik des Bildes bei Emmanuel Lévinas
Der Bildbegriff von Emmanuel Lévinas ist bisher im Dunkeln verblieben. Insbesondere in der deutschsprachigen Rezeption ist der Bildbegriff von Lévinas zu sehr von der alteritären Ethik verdeckt worden, für die Lévinas so prominent ist. Hier schlage ich einen Wechsel der Lesart vor und lese die Ethik von Seiten der Ästhetik. Ausgehend vom Bildbegriff im frühen Text Die Wirklichkeit und ihr Schatten von 1948 zeige ich, dass sich bei Lévinas ein genuin ethisch fundiertes visuelles Denken ausmachen lässt. Ethik ist ohne ihr Erscheinen nicht zu denken. Der reduzierenden Lektüre einer Bilderskepsis bei Lévinas halte ich eine Dreigliedrigkeit des Bildes entgegen. Das Bild ist traumartig, rissig und verschattet. Die Bilderskepsis bei Lévinas gründet in der Gefahr einer Stillstellung der Zeit und dem Verdecken des Risses im Sein. Die Bildlichkeit besteht paradoxerweise gerade in der Undarstellbarkeit. Am Idiom des Antlitzes zeichnen sich jene drei Grundkategorien des visuellen Denkens ab: pathos, désintéressement und oblitération. Erst im Chiasmus von Bild und Antlitz aber wird deutlich, dass die Singularität eines Erscheinens jenes Risses im Sein allein durch Praktiken des Unverfügbaren eingelöst werden kann. Wo das Unverfügbare sich zeigt, versehrt es das Denken des cogito; und weist sich Wissen als Sinnliches aus. Das visuelle Denken bei Lévinas appelliert an das Unverfügbare im Denken, das einzig mit ästhetischen Mitteln sich zeigt.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////