AutorInnen
Georges Felten
Georges Felten studierte Germanistik und Romanistik in Paris und Berlin. 2010 Promotion in Paris (Sorbonne) und Basel. Von Herbst 2011 bis Januar 2020 Oberassistent am Deutschen Seminar der Universität Zürich. Seit März 2020 Projektmitarbeiter am Romanischen Seminar der Universität Zürich (Abteilung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), im Rahmen des Nationalen Qualifizierungsprogramms BNF. Buchpublikationen: Explosionen auf weiter Flur. Narration, Deskription und ihre ästhetisch-politischen Implikationen bei Arno Schmidt und Peter Weiss (Bielefeld: Aisthesis, 2013); Diskrete Dissonanzen. Zum vielgestaltigen Verhältnis von Poesie und Prosa im literarischen Realismus (erscheint voraussichtlich 2021 bei Wallstein).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Marc Caduff, Georges Felten: Einleitung
Heft No. 01/2013//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Georges Felten: Aus der Erschöpfung heraus erzählen
Anna Seghers’ Prosa aus der ExilzeitHeft No. 01/2015 /// Abstract
Wagner, Karl
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat