Abstracts



Bernhard Grimmer: Burnout

Psychodynamische und soziodynamische Ãœberlegungen zu einem neuen Leiden

Burnout gilt als arbeitsbezogener schwerer Erschöpfungszustand, der sich in den letzten Jahren wie eine Epidemie auszubreiten scheint. Dabei handelt es sich offenbar um ein Konzept mit hohem Identifikationspotential, das gleichzeitig unscharf und bisher nicht eindeutig definiert ist: Handelt es sich um eine Krankheit oder ist es eher eine Art Life-Style? Wie weit verbreitet sind Burnout-Zustände wirklich? Nach Klärung dieser Fragen werden im Beitrag Überlegungen zum Zusammenhang zwischen soziodynamischen und psychodynamischen Prozessen bei der Entstehung dieser arbeitsbezogenen Erschöpfungszustände angestellt. Welche sozialen und arbeitsorganisatorischen Wandlungsprozesse werden hier verantwortlich gemacht und wie hängen sie mit individuellen psychischen Vorgängen zusammen?

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Hartmut Böhme: Das Gefühl der Schwere

Historische und phänomenologische Ansichten der Müdigkeit, Erschöpfung und verwandter Emotionen

Nach einer Skizze über die historische Verbindung von Modernisierung und Ermüdung/Erschöpfung, worin sich Arbeit und Ermüdung als Komplementär-Konzepte erweisen, werden folgende Schwerpunkte behandelt: 1. Ermüdungswissenschaft 2. Phänomenologie 3. Neurasthenie.

1. (Neuro-)Physiologie, Thermodynamik, empirisch-experimentelle Arbeits- und Ermüdungsforschung bilden eine kaum zu überschätzende wissenschaftliche Parallelbewegung zum Aufstieg von Industrie, Technik und Großstadtentwicklung. Hier werden Verfahren und Probleme der Ermüdungswissenschaft referiert.

2. Hier öffnet sich der Quellenhorizont: mit Hilfe von Deleuze und Beckett wird eine philosophische Bestimmung der Differenz von Ermüdung und Erschöpfung vorgelegt. Melvilles Bartleby, das Hofmannsthal-Gedicht „Manche freilich...“, Nietzsche u. a. sowie eine Analyse der semantischen Achsen des Müdigkeits-Wortfeldes werden genutzt, um die Konturen des „Zeitalters der Nerven“ zu bestimmen, in welchem Müdigkeit zur Grundstimmung wird.

3. Daraus abgeleitet wird der Neurasthenie-Diskurs, zu dem neben den Neuropsychiatern wieder Hofmannsthal, Bang, Nietzsche u. a. wichtige Stichworte liefern. Das Grundprinzip „Die Leiden der Gesellschaft führen zum Leiden an der Gesellschaft“ zeigt, dass der Neurasthenie-Diskurs nicht nur den Müdigkeitsbegriff rahmt, sondern auch der entstehenden Kulturkritik die Argumentationen liefert. Hinweis auf Kontinuität und Unterschied zu den gegenwärtigen ‚Nachfolgern‘ der Neurasthenie: Stress, Burnout, Depression.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Edgar Pankow: Erschöpfende Lektüren

Wie Sigmund Freud und Honoré de Balzac die letzten Enden des Textes beschreiben

Der Essay untersucht das Verhältnis von Tod und Text, von Erschöpfung und letzter, letaler Leselust. Das Werk Freuds (insbesondere Jenseits des Lustprinzips) und das Werk Balzacs (insbesondere La Peau de chagrin) werden dabei als gleichberechtigte, erkenntnisorientierte Schreibweisen in den Blick genommen. Die These: Balzacs literarische Arbeiten und Freuds metapsychologische Arbeiten zur finalen Erschöpfung unterhalten ähnliche Annahmen zum Todestrieb, zum Wiederholungszwang, zum Unbewussten und zur ökonomischen Darstellung des Trieblebens. Beide sehen die Erschöpfung als integralen Bestandteil der Lust am Text.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Georges Felten: Aus der Erschöpfung heraus erzählen

Anna Seghers’ Prosa aus der Exilzeit

Die Figuren aus Anna Seghers’ im Exil entstandenen Erzählwerken sind fast durchweg von Erschöpfung gezeichnet. Der Beitrag zeigt, dass mit dieser Allgegenwart von Erschöpfungszuständen auf der Geschehensebene eine allgemeinere Poetik der Erschöpfung einhergeht, die auf durchaus eigentümliche Weise versucht, die in jenen Jahren vielbeschworene Krise des Erzählens auszutragen. Konventionelle Erzählmodelle werden nicht rundweg verworfen – ‚avantgardistisch‘ ist das Werk sicherlich nicht –, sondern von innen heraus erschöpft und in einen utopischen Horizont eingeschrieben, der Erzählen als ein genuin kollektives, im Zeichen von Solidarität und unmittelbarer Präsenz stehendes Geschehen begreift. Seghers’ Modell stellt somit im doppelten Wortsinn den Versuch dar, aus der Erschöpfung heraus zu erzählen – die Erschöpfung zur Grundlage des eigenen Erzählens zu machen und über sie hinaus zu neuen, angemesseneren Erzählformen zu gelangen. Insbesondere hinsichtlich der Problematik der Erzählerstimme allerdings wird auch deutlich, wie dieser Versuch selbst in eine spezifische Erschöpfungsdynamik hineingezogen wird, die er offenbar nur bedingt zu kontrollieren vermag. Diese widerläufigen Momente mögen mit ein Grund dafür gewesen sein, wieso Anna Seghers später zu einer ungleich ‚konventionelleren‘ Erzählweise zurückgekehrt ist.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Sarah Clément: La parole épuisée chez Beckett et Bernhard


On a souvent qualifié les récits de la seconde moitié du XXe siècle de „littérature de l’épuisement“ pour décrire la mort de l’auteur, la fin des histoires et l’assèchement de l’imaginaire qui, telle une lame de fond, sont venus après-guerre décaper, miner, mais surtout renouveler les conventions romanesques traditionnelles. Pourtant, derrière l’apparent dénuement à l’œuvre dans la littérature post-Seconde Guerre mondiale, dans les récits souvent mélancoliques ou arides de Beckett et Bernhard, qui offrent la représentation de subjectivités aliénées, altérées, voire désindividuées, aux corps souffrants, malades, diminués ou handicapés, l’écriture s’avère particulièrement incarnée, charnelle, avide. Plutôt que de considérer l’épuisement d’une certaine littérature, nous aimerions examiner ses excès dans l’épuisement même.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Achim Geisenhanslüke: ‚Completely horizontal‘

Das erschöpfte Selbst in David Foster Wallace’ „Infinite Jest“

Der Aufsatz nimmt seinen Ausgang von Alain Ehrenburgs Studie Das erschöpfte Selbst, in der der Zusammenhang zwischen moderner Selbsterfahrung und Depression beleuchtet wird. Das Thema der psychischen wie körperlichen Erschöpfung diskutiert der Beitrag am Beispiel von David Foster Wallace’ Roman Infinite Jest (1996), insbesondere der Hauptfigur Hal Incandenza, der gleichermaßen als intellektuelles Genie, Tennistalent und Drogenkonsument vorgestellt wird. In der Nachfolge der Hamletschen Melancholie, die dem Roman den Titel gegeben hat, erscheint die Depression als die zeitgenössische Reaktion auf die modernen Überforderungen des Selbst, die sich in Infinite Jest zugleich symbolisch in eine Folge von horizontalen Lagen übersetzen, in die sich neben Hal auch andere Figuren des Romans begeben. Angst und Panikattacken sind demnach die negativen Begleiter moderner Selbstbildungsprozesse, die der Roman durch die ihm eigene Ironie zugleich aufzufangen sucht.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////