AutorInnen
Georges Felten
Georges Felten studierte Germanistik und Romanistik in Paris und Berlin. 2010 Promotion in Paris (Sorbonne) und Basel. Von Herbst 2011 bis Januar 2020 Oberassistent am Deutschen Seminar der Universität Zürich. Seit März 2020 Projektmitarbeiter am Romanischen Seminar der Universität Zürich (Abteilung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), im Rahmen des Nationalen Qualifizierungsprogramms BNF. Buchpublikationen: Explosionen auf weiter Flur. Narration, Deskription und ihre ästhetisch-politischen Implikationen bei Arno Schmidt und Peter Weiss (Bielefeld: Aisthesis, 2013); Diskrete Dissonanzen. Zum vielgestaltigen Verhältnis von Poesie und Prosa im literarischen Realismus (erscheint voraussichtlich 2021 bei Wallstein).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Marc Caduff, Georges Felten: Einleitung
Heft No. 01/2013//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Georges Felten: Aus der Erschöpfung heraus erzählen
Anna Seghers’ Prosa aus der ExilzeitHeft No. 01/2015 /// Abstract
Rabinbach, Anson
Räsänen, Pajari
Reents, Friederike
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Rinck, Monika
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael
Räsänen, Pajari
Reents, Friederike
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Rinck, Monika
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael