AutorInnen
Wolfgang Kemp
Wolfgang Kemp, Kunsthistoriker. Emeritus der Universität Hamburg. Seit den 1980er-Jahren zahlreiche Gastprofessuren, so an der Harvard University (Cambridge), der UCLA, am Wissenschaftskolleg zu Berlin, am Getty Research Center in Los Angeles und seit 2011 an der Leuphana Universität Lüneburg. Seine Arbeitsfelder reichen von der Geschichte der Christlichen Kunst bis zur Typologie der Oligarchen in der Gegenwart. Kemps Werk hat Pionierstatus, etwa in Fragen zur Rezeptionsästhetik, zu Theorie und Geschichte der Photographie, John Ruskin oder zum Themenkomplex ‚Bildlichkeit und Text‘. Jüngste Preise waren 2018 der Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie sowie der Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Mehr unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Kemp.Â
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Wolfgang Kemp: füllen
Die Fülle, ihre kulturellen Formen und ein Versuch, ihr zu entgegnenHeft No. 02/2019 /// Abstract /// PDF
Räsänen, Pajari
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael