AutorInnen
Wolfgang Kemp
Wolfgang Kemp, Kunsthistoriker. Emeritus der Universität Hamburg. Seit den 1980er-Jahren zahlreiche Gastprofessuren, so an der Harvard University (Cambridge), der UCLA, am Wissenschaftskolleg zu Berlin, am Getty Research Center in Los Angeles und seit 2011 an der Leuphana Universität Lüneburg. Seine Arbeitsfelder reichen von der Geschichte der Christlichen Kunst bis zur Typologie der Oligarchen in der Gegenwart. Kemps Werk hat Pionierstatus, etwa in Fragen zur Rezeptionsästhetik, zu Theorie und Geschichte der Photographie, John Ruskin oder zum Themenkomplex ‚Bildlichkeit und Text‘. Jüngste Preise waren 2018 der Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie sowie der Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Mehr unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Kemp.Â
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Wolfgang Kemp: füllen
Die Fülle, ihre kulturellen Formen und ein Versuch, ihr zu entgegnenHeft No. 02/2019 /// Abstract /// PDF
Campe, Rüdiger
Cassin, Barbara
Castellanos Vicente, MarÃa
Chestnova, Elena
Christensen, Birgit
Ciragan, Leyla
Cixous, Hélène
Clark, Kate
Clemens, Julia
Clément, Sarah
Cramer, Florian
Czernin, Franz Josef
Dam, Anders Ehlers
Damme, Nora
Danneberg, Lutz
Danuser, Hans
Darian, Veronika
David, Pascal
de Lauretis, Teresa
de Oliveira, Eduardo Jorge
de Roche, Charles
Dean, Martin R.
Décaillet, Louise
Deckha, Maneesha
Degler, Anna
Degonda, Lucia
DeJean, Joan
Denger, Marijke
Diefenbacher, Inge
Doll, Martin
Draesner, Ulrike
Drath, Marie
Dubrow, Heather
Dueck, Evelyn
D’Alessandro, Stephanie