AutorInnen
Wolfgang Kemp
Wolfgang Kemp, Kunsthistoriker. Emeritus der Universität Hamburg. Seit den 1980er-Jahren zahlreiche Gastprofessuren, so an der Harvard University (Cambridge), der UCLA, am Wissenschaftskolleg zu Berlin, am Getty Research Center in Los Angeles und seit 2011 an der Leuphana Universität Lüneburg. Seine Arbeitsfelder reichen von der Geschichte der Christlichen Kunst bis zur Typologie der Oligarchen in der Gegenwart. Kemps Werk hat Pionierstatus, etwa in Fragen zur Rezeptionsästhetik, zu Theorie und Geschichte der Photographie, John Ruskin oder zum Themenkomplex ‚Bildlichkeit und Text‘. Jüngste Preise waren 2018 der Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie sowie der Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Mehr unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Kemp.Â
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Wolfgang Kemp: füllen
Die Fülle, ihre kulturellen Formen und ein Versuch, ihr zu entgegnenHeft No. 02/2019 /// Abstract /// PDF
Ablinger, Peter
Achtnich, Leonie
Adnan, Etel
Adorf, Sigrid
Alber, Erdmute
Albert, Claudia
Albrecht, Andrea
Alkire, Brian
André, Robert
Anz, Thomas
Apel, Friedmar
Assmann, David-Christopher
Baer, Ulrich
Baer, Susanne
Barkhoff, Jürgen
Bartetzko, Dieter
Baschera, Marco
Bätzner, Nike
Baumberger, Christa
Baureithel, Ulrike
Beck, Martin
Becker, Alexander
Becker, Carlos
Beil, Ulrich Johannes
Belsey, Catherine
Benke, Nikolaus
Bennke, Johannes
Bergius, Tatjana
Berndt, Frauke
Bernet, Brigitta
Biberstein, Sandra
Bilstein, Johannes
Bischoff, Doerte
Blamberger, Günter
Blanc, Jan
Bodenburg, Julia
Böhme, Hartmut
Bomski, Franziska
Boothe, Brigitte
Boschung, Dietrich
Braese, Stephan
Brandstetter, Gabriele
Breger, Claudia
Brioschi, Pino
Brittnacher, Hans Richard
Bronfen, Elisabeth
Bruna Pérez, Paula
Burckhardt, Martin
Butler, Mark
Butler, Judith