AutorInnen
Wolfgang Kemp
Wolfgang Kemp, Kunsthistoriker. Emeritus der Universität Hamburg. Seit den 1980er-Jahren zahlreiche Gastprofessuren, so an der Harvard University (Cambridge), der UCLA, am Wissenschaftskolleg zu Berlin, am Getty Research Center in Los Angeles und seit 2011 an der Leuphana Universität Lüneburg. Seine Arbeitsfelder reichen von der Geschichte der Christlichen Kunst bis zur Typologie der Oligarchen in der Gegenwart. Kemps Werk hat Pionierstatus, etwa in Fragen zur Rezeptionsästhetik, zu Theorie und Geschichte der Photographie, John Ruskin oder zum Themenkomplex ‚Bildlichkeit und Text‘. Jüngste Preise waren 2018 der Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie sowie der Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Mehr unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Kemp.Â
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Wolfgang Kemp: füllen
Die Fülle, ihre kulturellen Formen und ein Versuch, ihr zu entgegnenHeft No. 02/2019 /// Abstract /// PDF
Macho, Thomas
MacKinnon, Catharine A.
Maihofer, Andrea
Mainberger, Sabine
Márai, Sándor
Martinovic, Jelena
Matussek, Peter
Mauerer, Gerlinde
Mersch, Dieter
Messling, Markus
Metelmann, Jörg
Métraux, Alexandre
Metz, Christian
Meuser, Michael
Meyer, Katrin
Mittler, Barbara
Möller, Sarah
Mondzain, Marie-José
Mookerjea, Sourayan
Moser, Claudio
Müller, Lothar
Müller-Sievers, Helmut
Müller-Tamm, Jutta
Müller-Wille, Klaus
Munk Rösing, Lilian
Münker, Stefan
Naef, Silvia
Naffine, Ngaire
Nagel, Barbara N.
Nancy, Jean-Luc
Naumann, Barbara
Neubauer-Petzoldt, Ruth
Neuman, Andrea
Neumann, Gerhard
Neuwirth, Angelika
Nickel, Florian
Niehaus, Michael
Nierhaus, Irene
Noell, Matthias
North, Paul
Novarina, Valère
Nusser, Tanja