AutorInnen
Heidi Grünewald
Heidi Grünewald unterrichtet am Seminar für Moderne Sprachen und Literaturen (Sektion: Deutsche Philologie) der Universitat de Barcelona. Sie hat Germanistik und Romanistik in Erlangen und Trier studiert und war als DAAD-Lektorin (Barcelona) tätig. Arbeitsschwerpunkte: Transkulturalität, Transmedialität, Romantik und Neuromantik; Rezeption deutscher Literatur in Spanien, u. a. Beitrag zur Kleist-Rezeption in „Spanien, Mittel- und Südamerika“. In: Kleist-Handbuch. Hg. v. Ingo Breuer. Stuttgart: Metzler, 2009, 440-444; Untersuchungen zu Hugo von Hofmannsthal, Edgar Varèse und zu Ricarda Huch. Zurzeit Fertigstellung der Dissertation zum Thema „Deutsche Literatur und katalanischer Modernismus“.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Heidi Grünewald: Heinrich Füssli: Die Inszenierung der Sinne im Abgrund
Heft No. 01/2010 /// Abstract
Wagner, Karl
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat