AutorInnen
Alexandra Stäheli
Alexandra Stäheli ist Dozentin für Philosophie und Filmtheorie an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel sowie Redakteurin im Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung. Zuletzt erschienen ist eine Untersuchung zur Postmoderne und dem Iconic Turn im Bezug auf das zeitgenössische Filmschaffen: Materie und Melancholie. Die Postmoderne zwischen Adorno, Lyotard und dem pictorial turn. Wien: Passagen, 2004.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Alexandra Stäheli: Grenzüberschreitungen
Oder arabische Hochzeit in drei Filmen aus dem Nahen OstenHeft No. 01/05 /// Abstract
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Alexandra Stäheli: Verführerische Prägnanz: Eine Untersuchung zum Denken der Sprache (Rezension)
Heft No. 01/01
Wagner, Karl
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat