AutorInnen
Alexandra Stäheli
Alexandra Stäheli ist Dozentin für Philosophie und Filmtheorie an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel sowie Redakteurin im Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung. Zuletzt erschienen ist eine Untersuchung zur Postmoderne und dem Iconic Turn im Bezug auf das zeitgenössische Filmschaffen: Materie und Melancholie. Die Postmoderne zwischen Adorno, Lyotard und dem pictorial turn. Wien: Passagen, 2004.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Alexandra Stäheli: Grenzüberschreitungen
Oder arabische Hochzeit in drei Filmen aus dem Nahen OstenHeft No. 01/05 /// Abstract
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Alexandra Stäheli: Verführerische Prägnanz: Eine Untersuchung zum Denken der Sprache (Rezension)
Heft No. 01/01
Kappert, Ines
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire