Abstracts



Andreas Pflitsch: „Peter Gabriel left Genesis in the summer of 1975“

Rabih Alameddine über unterschiedliche Unterschiede

Der libanesisch-amerikanische Maler und Schriftsteller Rabih Alameddine umkreist mit seinen in englischer Sprache geschriebenen Romanen und Erzählungen die vielschichtigen Aspekte von Identitäten. Wie diese im schmerzvollen Prozeß des Erwachsenwerdens, mittels Identifikation durch die Mythen des Pop, durch das Erlebnis von Unterschieden und nicht zuletzt durch die Zuschreibungen anderer zustande kommen, beschreibt die 1999 erschienene Erzählung The Changing Room. Der Text macht deutlich, wie sich Hierarchien durch Abgrenzung und Abschottung aufbauen und wie unterschiedliche Weisen, sich zu unterscheiden, miteinander ringen. Vor allem aber erzählt er anhand der als Schock wahrgenommenen Trennung Peter Gabriels von der Band Genesis vom Verlust der Kindheit.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Angelika Neuwirth: Woman’s Wit and Juridical Discourse

A ‚Forensic Maqama‘ by the Classical Arabic Scholar al-Hariri

The eleventh/twelfth century maqamat of al-Hariri, cherished by virtue of their linguistic virtuosity as part of the Arabic literary canon, can be read as purely entertaining texts. A number of intertexts quoted or alluded to, however, point to deeper layers of significance. Particularly those maqamat that are staged in a law court entail serious discussions not only of justice, but equally of the importance of art in society. By staging a female protagonist who plays at once with a ‚real‘, individual, and an allegorical role symbolizing the collective, al-Hariri succeeds to expose the sterility of a society deprived of patrons and thus of artists and to draft a new – female – image of the art of poetry.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Barbara Winckler: Liminale Existenzen – androgyne Helden

Nadjwa Barakat, Huda Barakat und die Brisanz ambivalenter Identitäten

Androgynie ist eine Gedankenfigur mit weitreichender Symbolkraft. Eine (männliche) androgyne Figur steht im Mittelpunkt der Romane zweier libanesischer Autorinnen aus den 1990er Jahren: Huda Barakats Leben und Leiden des Hamad, Sohn der Silana ist eine Anspielung auf die Lebensgeschichte Christi und entwirft einen androgynen Jesus, während Huda Barakats Der Stein des Lachens in einem ‚realistischeren‘ Setting im Beirut der späten Bürgerkriegszeit angesiedelt ist. Die Protagonisten beider Romane werden zunächst als positiv beschrieben, nehmen jedoch am Ende durch – negativ konnotierte – (Gewalt-)Akte eine den vorherrschenden Männlichkeitskonzeptionen entsprechende Rolle an. Das Ideal des Androgynen, das nicht nur für eine hybride Geschlechtsidentität steht, sondern sich – gerade im libanesischen Kontext – auf die nationale und konfessionelle Identität übertragen läßt, dient hier der Subversion statischer sozialer Rollen, gesellschaftlicher Normen und Konventionen.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Özkan Ezli: Literarische Geschwindigkeiten

Ein Vergleich autobiographischer Texte der irakischen Autoren 'Abd al-Qadir al-Djanabi und 'Aliya Mamduh

Die arabische Intelligenzia lebt heute nicht mehr in Beirut oder Rabat, sondern in Paris. Zu diesen Intellektuellen gehören auch die irakischen Autoren 'Aliya Mamduh und 'Abd al-Qadir al-Djanabi, deren Literatur sehr stark von Exilerfahrungen geprägt ist. Und dennoch könnten ihre Autobiographien Habbat al-naftalin (Mottenkugeln, 1986) und Tarbiyat 'Abd al-Qadir al-Djanabi (Vertikale Horizonte, 1995) unterschiedlicher kaum sein. Djanabis Text – ein Bildungsroman – beschreibt die intellektuelle Entwicklung eines jungen Mannes, der sich eine internationale Individualität erschreibt. Mamduhs Mottenkugeln hingegen kann man als eine kollektive Autobiographie bezeichnen, in der sie nur einige Jahre ihrer Bagdader Kindheit schildert und dabei ihre Geschichte mit den Lebensgeschichten der Frauen im Bagdad der 50er Jahre verbindet. Aber nicht nur diese Differenz zwischen makrologisch erschriebener Individualität und mikrologisch selbstbewußter Kollektivität, sondern auch ihre unterschiedlichen Erzählzeiten und literarischen Geschwindigkeiten grenzen die Autobiographien voneinander ab.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Ines Weinrich: Vom Kalifenhof zur Kinoleinwand

Karrieren und Strategien arabischer Musikerinnen und Musiker

Der Artikel zeichnet die Kunst und gesellschaftliche Einordnung arabischer Musiker und Musikerinnen durch die Geschichte bis in die Gegenwart nach und beschreibt die eingesetzten Handlungsstrategien zum Aufbau einer Karriere und/oder eines Image. Dabei wird der Frage nachgegangen, wie weit die Musik selbst sowie die Musikpraxis Auswirkungen auf geschlechtsspezifische Wahrnehmungen der Ausführenden haben. Tatsächlich wird vor allem mit der modernen Neuorganisation des Musiklebens und der konsekutiven Aufspaltung der Bereiche Komposition und Aufführung parallel zur Einführung schriftlicher Fixierung von Musik die Abtrennung eines ‚Frauenrepertoires‘ und unterschiedlicher symbolischer Funktionen evident.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Renate Jacobi: Layla al-Akhyaliyya – an Umayyad Feminist?


Layla al-Akhyaliyya (d. about 704) is commonly regarded as the last great poetess of Bedouin tribal society. Her fame rests on her elegies for the poet Tawba ibn al-Humayyir, with whom she had allegedly conducted an unhappy love affair. A major part of her verses and of the biographical reports about her in medieval sources are at variance, however, with her image as the heroine of a Romantic story. We receive the impression of a vigorous personality, passionately engaged in tribal politics, who claimed for herself the social role of a professional poet, thereby violating the bounds of women’s traditional domain. In Arabic literary history her political aspirations and achievements have been virtually effaced by the largely fictitious love story. As a consequence, they have been totally neglected in modern research.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Ferial J. Ghazoul: Shahrazad and Resistance

Strategies of the Dispossessed

The article treats the frame story of The One Thousand and One Nights as a mythos that implies the path of resistance and points to strategies of overcoming dispossession. Shahrazad stands for all those who struggle against injustice and patriarchy. She was not dissuaded by her father from actualizing her daring initiative. Furthermore, she cleverly used female bonding and instructed her sister to request stories to pass the night. Both the knowledge and the creativity of Shahrazad and her ability to forge an alliance with fellow women led to her success. Above all, Shahrazad was not struggling in order to achieve a personal gain but in order to serve her country. Just as Greek narratives and myths have been invested with new meaning by Camus, Calvino, Nietzsche, and Freud, so can the story of Shahrazad teach us a lesson of innovation and steadfastness relevant to our time.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Doris Ruhe: Die Sultanin liest

Lesen als Ermächtigungsstrategie in der modernen algerischen Literatur

Lesen und Schreiben im Sinne des Zugangs zur symbolischen Ordnung sind Kompetenzen, die Frauen in der arabo-muslimischen Gesellschaft auch heute nicht ohne weiteres zugestanden werden. Moderne algerische Autorinnen haben dieses Thema in oft stark autobiographisch geprägten Texten aufgenommen. In Malika Mokeddems L’Interdite ist Lektüre Schmuggelware und subversive Waffe, die eine allmähliche Umstrukturierung der Gesellschaft zugunsten der Frauen in die Wege leiten kann. Lesen generiert bei Assia Djebar das Schreiben. Die Mobilität der Schrift wird bei ihr zur Metapher für den befreiten weiblichen Körper, für das Recht der Frau, auch im öffentlichen Bereich sichtbar zu werden. Ihre Forderung rührt an die überaus sensible Frage der Repräsentanz des Weiblichen in der Religion.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Silvia Naef: Rund um den ‚Schleier‘

Arabische Künstlerinnen in der globalen Kunstszene

Außereuropäische Kunst, und oft auch solche, die von Frauen produziert wird, liegt im Westen seit etwas länger als zehn Jahren im Trend. Vor allem Künstlerinnen aus dem Nahen Osten, die das Thema ‚Schleier‘ thematisieren, werden oft und gerne in großen Ausstellungen gezeigt. Die meisten dieser Künstlerinnen leben jedoch im Westen. In der arabischen Welt lebende und wirkende Frauen widmen sich in ihren Werken, aus Gründen, die hier kurz dargestellt werden sollen, vornehmlich anderen Sujets. Dies wirft die Frage auf, inwiefern die im Westen zelebrierte ‚Frauenkunst‘ wirklich etwas mit der Frauenfrage im Nahen Osten zu tun hat oder ob sie nicht eine Reaktion auf die westliche Nachfrage ist.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Alexandra Stäheli: Grenzüberschreitungen

Oder arabische Hochzeit in drei Filmen aus dem Nahen Osten

Innerhalb kürzester Zeit sind in verschiedenen Ländern des Nahen Ostens Filme erschienen, in denen das Thema der Hochzeit in eine spezifische Verbindung zum realen politischen Konflikt jener Gegend gebracht wird. Das Heiraten erscheint dabei auf der Leinwand nicht nur als symbolische, sondern auch als politisch-geographische Grenzüberschreitung, die auf eine sich zunehmend stärker zerspaltende Identität der Menschen verweist. Der Artikel untersucht, wie sich die Filme Rana’s Wedding (2002) des Palästinensers Hany Abu-Assad, Le cerf-volant (2003) der Libanesin Randa Chahal Sabbag sowie The Syrian Bride (2004) des Israeli Eran Riklis anhand des Sujets der Hochzeit mit ganz unterschiedlichen Bildsprachen und Inszenierungsformen in der politischen Realität des Nahen Ostens verankern.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////