AutorInnen
Marianne Sommer
Marianne Sommer ist Wissenschaftshistorikerin mit Arbeitsschwerpunkten in der Anthropologie- und Biologiegeschichte. Seit 2004 ist sie Oberassistentin an der Professur für Wissenschaftsforschung der ETH Zürich, wo sie sich 2007 habilitiert hat. Ihr neuestes Buch, Bones and Ochre: The Curious Afterlife of the Red Lady of Paviland. Harvard UP, 2007, beschreibt eine Kulturgeschichte der Paläoanthropologie und verwandter Wissensgebiete anhand der Biographie eines fossilen Menschenskeletts (frühes 19. Jahrhundert bis heute).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Marianne Sommer: Molecules as Documents of Evolutionary History
Wie Gene Träger der Geschichte des Menschen und der Menschen wurdenHeft No. 01/08 /// Abstract
Wagner, Karl
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat