Abstracts
Gabriele Brandstetter: Körper – Geschichte – Gedächtnis
Zu einer „Chronik der Gefühle“ bei Pina Bausch und Christoph MarthalerDie Geschichte des Körpergedächtnisses impliziert auch eine Geschichte der Emotionen: eine „Chronik der Gefühle“ (Alexander Kluge), die eine Geschichte der Befindlichkeiten im Nachkriegsdeutschland nur mehr in Bruchstücken von Geschichten zu zeigen vermag. Das Tanztheater birgt und rekonstruiert solche „Fall“-Geschichten als Szenen einer counter history zur institutionalisierten Geschichtsschreibung. Am Beispiel von Pina Bauschs Blaubart und Christoph Marthalers Lieber Nicht wird gezeigt, in welcher Weise Körper, Bewegung und (Nicht-)Handeln ein Archiv der ungeschriebenen Gefühle – zwischen den Geschlechtern und jenseits einer politischen „Helden“-Geschichte – enthalten und darstellen.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Leyla Ciragan: Ein Gedächtnis der Wissenschaften
Am Beispiel Rahel Levin/VarnhagensRahel Levin bzw. Antonie Friederike Robert, spätere Varnhagen von Ense, konvertierte im Jahr 1814 in Deutschland vom Judentum zum Christentum. Der Namenswechsel war Bedingung für eine Konversion, die ihrerseits Bedingung für die Heirat mit einem christlichen Partner war. Eine Forschungsgeschichte von Barbara Hahn (1997) zeigt auf, wie sich verschiedene historische Konstellationen dieser Frau und ihrer Texte bedienen, um geeignete Bilder für aktuelle politische und ideologische Gegebenheiten zu konstruieren. Die Forschung der letzten zwanzig Jahre konzentrierte sich schließlich vor allem darauf, Rahel Levin bzw. Antonie Friederike Varnhagen von Ense als Autorin hervorzubringen und zu legitimieren. Die Klage darüber, dass sie als Autorin literarischer Texte ernst genommen werden müsse, macht beinahe schon wieder eine neue Topik der oben erwähnten – noch fortzusetzenden – Forschungsgeschichte aus. Der Beitrag zeigt, dass auch eine scheinbar entfernte wissenschaftliche Diskussion um Agambens Muselmann und Judith Butlers oder Slavoj Žižeks Lektüren von Kafkas Odradek mit der vorgestellten Forschungsgeschichte resonieren kann.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Brigitta Bernet: Mündigkeit und Mündlichkeit
Sprachliche Vergesellschaftung um 1900Mündigkeit ist nur auf den ersten Blick ein einfacher Begriff. Die Konstitution eines mündigen und autonomen Subjekts verlangt dessen Unterordnung unter soziale und kulturelle Normen. Mündigkeit muss daher als Effekt – Judith Butler spricht vom „Autonomieeffekt“ – dieser Gründungsunterordnung beschrieben werden. Der Beitrag untersucht das konstitutive Verhältnis von Mündigkeit und Mündlichkeit aus der Perspektive der Psychiatriegeschichte und fragt nach den sprachlichen Voraussetzungen der Subjektbildung. Gerade in Krisensituationen, wenn die Mündigkeit oder die Zurechnungsfähigkeit eines Subjekts in Zweifel stehen, gelangen diese Kriterien an die Diskursoberfläche, werden verhandelbar und in historischer Perspektive einsehbar.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Anita Gertiser: Ekel
Beobachtungen zu einer Strategie im Aufklärungsfilm zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten der 1920er JahreAls nach Ende des Ersten Weltkrieges eine epidemische Verbreitung der Geschlechtskrankheiten drohte, suchten die Mediziner die Gefahr durch eine systematische Aufklärung weiter Bevölkerungskreise zu bannen. Erklärtes Ziel der Ärzte war es, die Menschen objektiv und wissenschaftlich genau zu belehren und dadurch die Geschlechtskrankheiten von ihrer Stigmatisierung zu befreien. Filme spielten bei der Vermittlung der Kenntnisse eine zentrale Rolle. Vorliegender Aufsatz konzentriert sich auf die Frage, wie die medizinischen Befunde ins Bild gesetzt sind: Der Kinematograph imitiert den Blick des Arztes auf den Körper. Dieser ‚klinische‘ Blick dominiert die Art und Weise, wie die Symptome präsentiert sind und wie die Zuschauer diese sehen. Zugleich hebt die filmische Inszenierung die objektive Distanz, initiiert durch die ‚klinische‘ Betrachtungsweise, wieder auf. Die Aufnahmetechnik lässt die Absonderungen ekelerregend wirken, eine Strategie, von der sich die Mediziner eine abschreckende Wirkung erhofften. Das Interesse der Untersuchung liegt auf den mit dem Ekel verbundenen perzeptiven Prozessen: In der Wahrnehmung verbindet und überlagert sich die Wertbeurteilung des Ekels mit den filmischen Inhalten.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Andrea Grieder: Den Schmerz zur Welt bringen
Subjektivitäten und rituelles Erinnern bei StudentInnen in RuandaDer Genozid der Tutsi in Ruanda von 1994 forderte schätzungsweise eine Million Menschenleben innerhalb von 100 Tagen. Diese surreale und unfassbare Dimension von Tod als Zerstörung kann als soziales und kulturelles Phänomen gelesen werden; parallel dazu wurden Gedenk- und Trauerrituale ihrer Bedeutung entleert. Vor diesem Hintergrund thematisiert der Beitrag, wie die „Zeremonie um das Feuer“, ein Gedenkritual, das von ruandischen Jugendlichen initiiert wurde, einen Versuch darstellt, mit Erfahrungen von Gewalt, Tod und Zerstörung umzugehen. Zwischen Tradition und Kreativität angesiedelt, scheint in dieser Zeremonie ein liminaler Raum des Sprechens zu entstehen, in dem Emotionen und Schmerz ausgedrückt werden können. Die Beziehungen von Sprechenden und Anwesenden sind durch das Verbrechen des Genozids gezeichnet, wodurch Bedeutungsmuster von Trauma, Trauer und Tod transformiert werden und neu gedacht werden müssen. Die Jugendlichen beschreiben das Sprechen um das Feuer als schmerzhaft und aufwühlend, doch kann darin ein wichtiger Baustein im Prozess der subjektiven Rekonstruktion gesehen werden.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Sonja Osterwalder: Vita post mortem
Der Mythos der Gerichtsmedizin in der PopulärkulturDie Gerichtsmedizin hat in der Populärkultur in den letzten fünfzehn Jahren einen unvergleichlich steilen Aufstieg erfahren. Obwohl die Ergebnisse ihrer Untersuchungen für Haftbefehl und Anklage im Gerichtsverfahren entscheidend sind, konnte man Rechtsmedizinern lange Zeit kein Heldentum abgewinnen. Inzwischen gelten die forensischen Pathologen gern als „letzte Zeugen“ oder gar als „Anwälte der Toten“; mit überhöhter Rhetorik werden in Kriminalromanen ihre Tätigkeiten beschrieben, als ernste Wahrheitssucher bevölkern sie die abendlichen Bildschirme. Gemeinhin wird die Feier der Forensik mit dem offensichtlichen Totenkult in der Populärkultur verknüpft – von einer „neuen Sichtbarkeit des Todes“ (Macho/Marek) ist die Rede, von der „Wiederkehr der Toten als Eintreiber einer ungesühnten Schuld“ (Žižek). In diesem Artikel wird eine Erklärung an anderer Stelle gesucht und vielleicht auch gefunden: nämlich beim unverhohlenen Auftrumpfen des Justiz- und Polizeiapparats sowie der seltsamen Verknüpfung von Wissenschaftsglaube und Wahrheitsbegriff.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Marianne Sommer: Molecules as Documents of Evolutionary History
Wie Gene Träger der Geschichte des Menschen und der Menschen wurdenHumanpopulationsgenetische Großprojekte, Firmen, die genetische Genealogie anbieten, und Populärliteratur über anthropologische Genetik werben mit dem Gen und dem Genom als Dokumenten der Geschichte des Menschen und der Menschen. Was ich als anthropologisches Gen bezeichne, wird in diesen Diskursen als den traditionellen historischen Dokumenten in Vollständigkeit und Authentizität überlegen reklamiert. Wie sind Makromoleküle zu Dokumenten der menschlichen Evolutionsgeschichte geworden? Diese Frage wird anhand von Aushandlungen zwischen jenen Wissenschaftsgebieten untersucht, die sich der menschlichen Phylogenese und Evolution widmen. In Zentrum der Analyse stehen wegbereitende interdisziplinäre Konferenzen aus den 1960er bis 1980er Jahren. In der Äußerung von Deutungsmachtansprüchen der molekularen Anthropologie gegenüber der Paläoanthropologie und Evolutionsbiologie erscheint das anthropologische Gen als Teil einer diskursiv hergestellten Objektivität, die sich auf die technische und statistische Natur der neuen molekularen Methoden stützt. Damit entsteht ein Paradox, indem DNA-Sequenzen scheinbar gleichermaßen von der Komplexität höherer Ebenen der organismischen Organisation isoliert wie Träger von historischen Narrativen sind.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////