AutorInnen
Regine Prange
Regine Prange, seit 2001 Lehrstuhl für Neuere und Neueste Kunst, Kunst- und Medientheorie an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Die ästhetische Raumkonstruktion in Malerei und Film; Geschichte des Faches Kunstgeschichte und seiner Methoden. Publikationen zum Film (Auswahl): „Stil und Medium. Panofsky ,On Movies‘“. In: Bruno Reudenbach (Hg.): Erwin Panofsky. Beiträge des Symposions Hamburg 1992. Berlin: Akademie Verlag 1994, 171-190; „Buñuel – Magritte – DalÃ. Die surrealistische Montage in Film und Malerei“. In: Thomas Hensel/Klaus Krüger/Tanja Michalsky
(Hg.): Das bewegte Bild. Film und Kunst. München: Fink, 2006, 337-372.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Regine Prange: „Comme au cinéma. Le ciel est bleu.“
Zur ästhetischen Tradition der Himmelsschau und ihrer Bedeutung im Frühwerk Jean-Luc GodardsHeft No. 02/2010 /// Abstract
Kappert, Ines
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire