Abstracts
Ulrich Tadday: Zwielicht: Zur musikalischen Struktur einer romantischen Stimmung
Die Erkenntnis, dass sich der Sinn der menschlichen Existenz weder von sich aus zu erkennen gibt, noch dass der Mensch, der nach dem Sinn seiner Existenz fragt, diese letztlich hinreichend begründen kann, ist die metaphysische Folie von Eichendorffs Gedichtes Zwielicht, das einerseits das Gefühl der existentiellen Verunsicherung und Vereinsamung als romantische Stimmung einfängt, andererseits in Form eines poetischen Appells eindringlich vor der Gefahr warnt, sich von diesem Gefühl gefangen nehmen zu lassen oder diesem sich gar hinzugeben. Die romantische Stimmung des Zwielichts, die im Widerspruch von Einheit und Zweiheit, von Eindeutigkeit und Zweideutigkeit dialektisch aufgehoben ist und als epistemisches Paradoxon ästhetisch kommuniziert wird, hat Robert Schumann 1840 im gleichnamigen Lied aus dem Liederkreis, op. 39 in eine musikalische Struktur transformiert, die das epistemische Problem von Eichendorffs Gedicht der unmittelbaren ästhetischen Erfahrung erschließt.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Pascal David: Kant penseur de la „Stimmung“
Le concept de Stimmung est souvent associé, non sans raison, à la pensée de Nietzsche et à celle de Heidegger. Plus rarement à celle de Kant et notamment à la troisième Critique où il trouve une élaboration au sein de la constellation que forment, dans la Critique de la faculté de juger esthétique et notamment l’Analytique du sublime, Stimme, Stimmung et Bestimmung, celle-ci entendue comme vocation et destination de l’homme. Entre le sens proprement musical de Stimmung, comme accord, et son sens „psychologique“, comme tonalité affective, disposition ou humeur – quel est le pont? Nous risquons ici l’hypothèse, que viennent étayer certains développements de Kant sur la musique, selon laquelle c’est l’idée de proportion qui assure la transition.
Den Begriff ‚Stimmung‘ verbindet man gewöhnlich und nicht ohne Grund mit Nietzsches bzw. Heideggers Denken. Weniger bekannt ist die Rolle, die er bei Kant in der Kritik der Urteilskraft und zumal in der Analytik des Erhabenen spielt, wo er im Dreieck zwischen ‚Stimme‘, ‚Stimmung‘ und ‚Bestimmung‘ (des Menschen) zu einem zentralen ästhetischen Konzept entwickelt wird. Die Frage ist, ob und wie dabei eine Brücke von der musikalischen Begriffsdimension zur psychologischen oder moralischen geschlagen werden kann? Der Beitrag verfolgt die Hypothese, daß der Kantische Begriff der ‚proportionierten Stimmung‘ den Übergang zwischen Musik und Affektenlehre ausmacht.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Regine Prange: „Comme au cinéma. Le ciel est bleu.“
Zur ästhetischen Tradition der Himmelsschau und ihrer Bedeutung im Frühwerk Jean-Luc GodardsDie visuelle und begriffliche Benennung eines stimmungshaften ‚Zwischenraums‘, in dem sich die Suggestion eines geschlossenen Handlungsraums auflöst, gehört zu den wichtigsten künstlerischen Verfahren Godards, die durchweg der Kritik des Erzählkinos gelten. Insbesondere der sich von der Narration distanzierende Blick in den Himmel, Nachbild romantischer Sehnsuchtslandschaften, fungiert als Metapher des kinematografischen Blicks und reklamiert, auf andere Weise als Bazin, den ‚ganzen‘ Raum als Gegenstand einer alternativen Filmästhetik. Die hier vorgelegte Untersuchung verfolgt die Einführung der Himmelsmetapher in À bout de souffle und Le Petit Soldat sowie ihre weitere Entfaltung, vor allen in den Farbfilmen Le Mépris und Pierrot le fou. Dabei zeigt sich, dass das Motiv des Himmelsblicks seinen utopischen Sinn einerseits durch Vergleiche mit älteren Kunstmedien zur Schaffung imaginärer Räume hervorbringt, andererseits mit der Figur des Aussteigers und dem Motiv der heterosexuellen Liebesbeziehung verknüpft ist.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Ulrich Johannes Beil: Stummfilmszenen
Atmosphäre und Aura eines ‚überholten‘ Mediums (bei Hofmann, Auster, Llamazares)So revolutionär der Stummfilm bei seiner Erfindung auch war, so rasch wurde er vom Tonfilm und anderen neueren Medien abgelöst. Schon gegen Ende der Weimarer Republik verströmte er eine Aura ‚moderner‘ Archaizität. Von daher wundert es nicht, wenn die Literatur, das so viel ältere Medium, seit den 1990er Jahren mehrfach auf den Stummfilm zu sprechen kommt und ihn mit teils auratisierendem, teils ironischem Blick in eine Stimmung des Nostalgischen, Traumhaften oder Skurrilen versetzt. Diese Tendenz wird anhand von drei Texten mit je unterschiedlicher Akzentsetzung exemplifiziert: Gert Hofmanns Der Kinoerzähler (1990), Paul Austers The Book of Illusions (2002) und Julio Llamazares’ Escenas de cine mudo (1994).
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Thomas Fries: Kleist und das Gesamtkunstwerk
Bild, Musik und Text in der „Heiligen Cäcilie“Die „Heilige Cäcilie“ im Titel von Kleists Erzählung bezieht sich nicht auf eine Person der Geschichte, sondern auf ein Bild von Raffael, die „Gewalt der Musik“ wiederum verweist auf Drydens und Händels Alexanderfest. Der Untertitel „Eine Legende“ bezeichnet dann nicht nur die Textsorte, sondern das in diesen wichtigsten Kunstwerken des Cäcilienkults zu Lesende. In diesem Sinn ist Kleists Erzählung ein Text zum Gesamtkunstwerk. Zentral ist dabei der Begriff der ‚Stimmung‘ (Stimmbarkeit), der im Anschluss an Spitzer eingeführt und im Hinblick auf die beiden Kunstwerke präzisiert wird. In Kleists Text selbst ist der Moment der Stimmung der Instrumente zentral, im Ergebnis entstehen zwei Gesamtkunstwerke: ein himmlisches, dessen Wohlklang auf dem Verschiedenen und einer nicht zu schließenden Lücke beruht, und ein höllisches, das die im Gesamtkunstwerk auch angelegte Totalisierung von Bild, Ton und Text realisiert.