AutorInnen
Jutta Limbach
Jutta Limbach ist  seit 1994 Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts. Studium der  Rechtswissenschaft, Promotion 1966, Habilitation 1971. Professorin für  Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht und Rechtssoziologie  an der FU Berlin. 1989 bis 1994 Senatorin für Justiz des Landes Berlin.  Zahlreiche Buchveröffentlichungen, darunter:
 Die gemeinsame Sorge  geschiedener Eltern in der Rechtspraxis. Köln, 1989; Missbraucht die  Politik das Bundesverfassungsgericht? Gesellschaftspolitische Schriften  des AGV. Köln, 1997; Im Namen des Volkes – Macht und Verantwortung der  Richter. Stuttgart, 1999. (Mit-) Herausgeberin zahlreicher Bände, u.a.:  Gerhard, Ute/Limbach, Jutta (Hg.): Rechtsalltag von Frauen.  Frankfurt/M., 1988; Limbach, Jutta/Schwenzer, Ingeborg: Familie ohne  Ehe. Schriftenreihe des Juristinnenbundes. Bd. III. Frankfurt/M., 1988.  Mitherausgeberin mehrerer wissenschaftlicher Zeitschriften und einer  Schriftenreihe zur Gleichstellung der Frau (Edition Ergebnisse der  Frauenforschung an der FU Berlin; Schriften zur Gleichstellung der Frau  (Nomos, Baden-Baden).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Jutta Limbach: Die Frauenbeauftragte in Theorie und Praxis
Heft No. 01/00 /// AbstractKarré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire
