AutorInnen
Jutta Limbach
Jutta Limbach ist seit 1994 Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts. Studium der Rechtswissenschaft, Promotion 1966, Habilitation 1971. Professorin für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht und Rechtssoziologie an der FU Berlin. 1989 bis 1994 Senatorin für Justiz des Landes Berlin. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, darunter:
Die gemeinsame Sorge geschiedener Eltern in der Rechtspraxis. Köln, 1989; Missbraucht die Politik das Bundesverfassungsgericht? Gesellschaftspolitische Schriften des AGV. Köln, 1997; Im Namen des Volkes – Macht und Verantwortung der Richter. Stuttgart, 1999. (Mit-) Herausgeberin zahlreicher Bände, u.a.: Gerhard, Ute/Limbach, Jutta (Hg.): Rechtsalltag von Frauen. Frankfurt/M., 1988; Limbach, Jutta/Schwenzer, Ingeborg: Familie ohne Ehe. Schriftenreihe des Juristinnenbundes. Bd. III. Frankfurt/M., 1988. Mitherausgeberin mehrerer wissenschaftlicher Zeitschriften und einer Schriftenreihe zur Gleichstellung der Frau (Edition Ergebnisse der Frauenforschung an der FU Berlin; Schriften zur Gleichstellung der Frau (Nomos, Baden-Baden).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Jutta Limbach: Die Frauenbeauftragte in Theorie und Praxis
Heft No. 01/00 /// AbstractOkariz, Itziar
Ordóñez-Cruz, MarÃa
Orozco, Teresa
Ortiz Herrera, AgustÃn
Osterwalder, Sonja
Osterwalder, Pascale
Outram, Dorinda
Palmer, Gesine
Pankow, Edgar
Paschoud, Adrien
Pedrozzi, Martino
Peltzer, Ulrich
Pender, Malcolm
Peretz, Eyal
Perregaux, Christiane
Peselmann, Veronica
Pflitsch, Andreas
Piencikowski, Robert
Pierstorff, Cornelia
Pister, David
Platthaus, Andreas
Polaschegg, Andrea
Poschardt, Ulf
Poschmann, Marion
Prade-Weiss, Juliane
Prandi, Michele
Prange, Regine
Previšić, Boris