AutorInnen
Jutta Limbach
Jutta Limbach ist seit 1994 Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts. Studium der Rechtswissenschaft, Promotion 1966, Habilitation 1971. Professorin für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht und Rechtssoziologie an der FU Berlin. 1989 bis 1994 Senatorin für Justiz des Landes Berlin. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, darunter:
Die gemeinsame Sorge geschiedener Eltern in der Rechtspraxis. Köln, 1989; Missbraucht die Politik das Bundesverfassungsgericht? Gesellschaftspolitische Schriften des AGV. Köln, 1997; Im Namen des Volkes – Macht und Verantwortung der Richter. Stuttgart, 1999. (Mit-) Herausgeberin zahlreicher Bände, u.a.: Gerhard, Ute/Limbach, Jutta (Hg.): Rechtsalltag von Frauen. Frankfurt/M., 1988; Limbach, Jutta/Schwenzer, Ingeborg: Familie ohne Ehe. Schriftenreihe des Juristinnenbundes. Bd. III. Frankfurt/M., 1988. Mitherausgeberin mehrerer wissenschaftlicher Zeitschriften und einer Schriftenreihe zur Gleichstellung der Frau (Edition Ergebnisse der Frauenforschung an der FU Berlin; Schriften zur Gleichstellung der Frau (Nomos, Baden-Baden).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Jutta Limbach: Die Frauenbeauftragte in Theorie und Praxis
Heft No. 01/00 /// AbstractCampe, Rüdiger
Cassin, Barbara
Chestnova, Elena
Christensen, Birgit
Ciragan, Leyla
Cixous, Hélène
Clark, Kate
Clemens, Julia
Clément, Sarah
Cramer, Florian
Czernin, Franz Josef
Dam, Anders Ehlers
Damme, Nora
Danneberg, Lutz
Danuser, Hans
Darian, Veronika
David, Pascal
de Lauretis, Teresa
de Roche, Charles
Dean, Martin R.
Deckha, Maneesha
Degler, Anna
Degonda, Lucia
DeJean, Joan
Denger, Marijke
Diefenbacher, Inge
Doll, Martin
Draesner, Ulrike
Drath, Marie
Dubrow, Heather
D’Alessandro, Stephanie