AutorInnen
Jutta Limbach
Jutta Limbach ist seit 1994 Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts. Studium der Rechtswissenschaft, Promotion 1966, Habilitation 1971. Professorin für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht und Rechtssoziologie an der FU Berlin. 1989 bis 1994 Senatorin für Justiz des Landes Berlin. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, darunter:
Die gemeinsame Sorge geschiedener Eltern in der Rechtspraxis. Köln, 1989; Missbraucht die Politik das Bundesverfassungsgericht? Gesellschaftspolitische Schriften des AGV. Köln, 1997; Im Namen des Volkes – Macht und Verantwortung der Richter. Stuttgart, 1999. (Mit-) Herausgeberin zahlreicher Bände, u.a.: Gerhard, Ute/Limbach, Jutta (Hg.): Rechtsalltag von Frauen. Frankfurt/M., 1988; Limbach, Jutta/Schwenzer, Ingeborg: Familie ohne Ehe. Schriftenreihe des Juristinnenbundes. Bd. III. Frankfurt/M., 1988. Mitherausgeberin mehrerer wissenschaftlicher Zeitschriften und einer Schriftenreihe zur Gleichstellung der Frau (Edition Ergebnisse der Frauenforschung an der FU Berlin; Schriften zur Gleichstellung der Frau (Nomos, Baden-Baden).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Jutta Limbach: Die Frauenbeauftragte in Theorie und Praxis
Heft No. 01/00 /// AbstractRäsänen, Pajari
Reents, Friederike
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Rinck, Monika
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael