AutorInnen
Christine Künzel
Christine Künzel studierte Literaturwissenschaft, Amerikanistik und Philosophie an der Universität Hamburg und der Johns Hopkins University in Baltimore, Maryland (USA). Sie ist seit Mai 1998 Doktorandin am Graduiertenkolleg „Codierung von Gewalt im medialen Wandel“ an der Berliner Humboldt-Universität und arbeitet zum Thema „Geschlechterordnung in Vergewaltigungsprozessen: Aspekte der Codierung sexueller Gewalt im juridischen und literarischen Diskurs“.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind Geschlechterdifferenz in Literatur und Literaturwissenschaft; Recht, Kriminologie und Literatur. Bisherige Veröffentlichung: „Raum – Gewalt – Vergewaltigung: Anmerkungen zu einer Topographie sexueller Gewalt (Grenzgänge zwischen Recht und Literatur)“. In: Gabi Löschper und Gerlinda Smaus (Hg.): Das Patriarchat und die Kriminologie. Kriminologisches Journal 7. Beiheft 1999, 99-111.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Christine Künzel: Heinrich von Kleists „Marquise von O...“
Anmerkungen zur Repräsentation von Vergewaltigung, Recht und Gerechtigkeit in Literatur und LiteraturwissenschaftHeft No. 01/00 /// Abstract
Räsänen, Pajari
Reents, Friederike
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Rinck, Monika
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael