AutorInnen
Christine Künzel
Christine Künzel studierte Literaturwissenschaft, Amerikanistik und Philosophie an der Universität Hamburg und der Johns Hopkins University in Baltimore, Maryland (USA). Sie ist seit Mai 1998 Doktorandin am Graduiertenkolleg „Codierung von Gewalt im medialen Wandel“ an der Berliner Humboldt-Universität und arbeitet zum Thema „Geschlechterordnung in Vergewaltigungsprozessen: Aspekte der Codierung sexueller Gewalt im juridischen und literarischen Diskurs“.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind Geschlechterdifferenz in Literatur und Literaturwissenschaft; Recht, Kriminologie und Literatur. Bisherige Veröffentlichung: „Raum – Gewalt – Vergewaltigung: Anmerkungen zu einer Topographie sexueller Gewalt (Grenzgänge zwischen Recht und Literatur)“. In: Gabi Löschper und Gerlinda Smaus (Hg.): Das Patriarchat und die Kriminologie. Kriminologisches Journal 7. Beiheft 1999, 99-111.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Christine Künzel: Heinrich von Kleists „Marquise von O...“
Anmerkungen zur Repräsentation von Vergewaltigung, Recht und Gerechtigkeit in Literatur und LiteraturwissenschaftHeft No. 01/00 /// Abstract
Ablinger, Peter
Achtnich, Leonie
Adnan, Etel
Adorf, Sigrid
Alber, Erdmute
Albert, Claudia
Albrecht, Andrea
Alkire, Brian
André, Robert
Anz, Thomas
Apel, Friedmar
Assmann, David-Christopher
Baer, Ulrich
Baer, Susanne
Barkhoff, Jürgen
Bartetzko, Dieter
Baschera, Marco
Bätzner, Nike
Baumberger, Christa
Baureithel, Ulrike
Beck, Martin
Becker, Alexander
Becker, Carlos
Beil, Ulrich Johannes
Belsey, Catherine
Benke, Nikolaus
Bennke, Johannes
Bergius, Tatjana
Berndt, Frauke
Bernet, Brigitta
Biberstein, Sandra
Bilstein, Johannes
Bischoff, Doerte
Blamberger, Günter
Blanc, Jan
Bodenburg, Julia
Böhme, Hartmut
Bomski, Franziska
Boothe, Brigitte
Boschung, Dietrich
Braese, Stephan
Brandstetter, Gabriele
Breger, Claudia
Brioschi, Pino
Brittnacher, Hans Richard
Bronfen, Elisabeth
Bruna Pérez, Paula
Burckhardt, Martin
Butler, Mark
Butler, Judith