AutorInnen
Christine Künzel
Christine Künzel studierte Literaturwissenschaft, Amerikanistik und Philosophie an der Universität Hamburg und der Johns Hopkins University in Baltimore, Maryland (USA). Sie ist seit Mai 1998 Doktorandin am Graduiertenkolleg „Codierung von Gewalt im medialen Wandel“ an der Berliner Humboldt-Universität und arbeitet zum Thema „Geschlechterordnung in Vergewaltigungsprozessen: Aspekte der Codierung sexueller Gewalt im juridischen und literarischen Diskurs“.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind Geschlechterdifferenz in Literatur und Literaturwissenschaft; Recht, Kriminologie und Literatur. Bisherige Veröffentlichung: „Raum – Gewalt – Vergewaltigung: Anmerkungen zu einer Topographie sexueller Gewalt (Grenzgänge zwischen Recht und Literatur)“. In: Gabi Löschper und Gerlinda Smaus (Hg.): Das Patriarchat und die Kriminologie. Kriminologisches Journal 7. Beiheft 1999, 99-111.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Christine Künzel: Heinrich von Kleists „Marquise von O...“
Anmerkungen zur Repräsentation von Vergewaltigung, Recht und Gerechtigkeit in Literatur und LiteraturwissenschaftHeft No. 01/00 /// Abstract
Macho, Thomas
MacKinnon, Catharine A.
Maihofer, Andrea
Mainberger, Sabine
Márai, Sándor
Martinovic, Jelena
Matussek, Peter
Mauerer, Gerlinde
Mersch, Dieter
Messling, Markus
Metelmann, Jörg
Métraux, Alexandre
Metz, Christian
Meuser, Michael
Meyer, Katrin
Mittler, Barbara
Möller, Sarah
Mondzain, Marie-José
Mookerjea, Sourayan
Moser, Claudio
Müller, Lothar
Müller-Sievers, Helmut
Müller-Tamm, Jutta
Müller-Wille, Klaus
Munk Rösing, Lilian
Münker, Stefan
Naef, Silvia
Naffine, Ngaire
Nagel, Barbara N.
Nancy, Jean-Luc
Naumann, Barbara
Neubauer-Petzoldt, Ruth
Neuman, Andrea
Neumann, Gerhard
Neuwirth, Angelika
Nickel, Florian
Niehaus, Michael
Nierhaus, Irene
Noell, Matthias
North, Paul
Novarina, Valère
Nusser, Tanja