AutorInnen
Christine Künzel
Christine Künzel studierte Literaturwissenschaft, Amerikanistik und Philosophie an der Universität Hamburg und der Johns Hopkins University in Baltimore, Maryland (USA). Sie ist seit Mai 1998 Doktorandin am Graduiertenkolleg „Codierung von Gewalt im medialen Wandel“ an der Berliner Humboldt-Universität und arbeitet zum Thema „Geschlechterordnung in Vergewaltigungsprozessen: Aspekte der Codierung sexueller Gewalt im juridischen und literarischen Diskurs“.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind Geschlechterdifferenz in Literatur und Literaturwissenschaft; Recht, Kriminologie und Literatur. Bisherige Veröffentlichung: „Raum – Gewalt – Vergewaltigung: Anmerkungen zu einer Topographie sexueller Gewalt (Grenzgänge zwischen Recht und Literatur)“. In: Gabi Löschper und Gerlinda Smaus (Hg.): Das Patriarchat und die Kriminologie. Kriminologisches Journal 7. Beiheft 1999, 99-111.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Christine Künzel: Heinrich von Kleists „Marquise von O...“
Anmerkungen zur Repräsentation von Vergewaltigung, Recht und Gerechtigkeit in Literatur und LiteraturwissenschaftHeft No. 01/00 /// Abstract
Gehring, Petra
Gehrlach, Andreas
Geisenhanslüke, Achim
Gellai, Szilvia
Gertiser, Anita
Geulen, Eva
Ghazoul, Ferial J.
Gilbert, Annette
Gilman, Sander L.
Gomringer, Nora
Goodman-Thau, Eveline
Goslicka, Xenia
Gotto, Lisa
Greub, Thierry
Grieder, Andrea
Grimmer, Bernhard
Großhans, Hans-Peter
Groth, Peter
Grünewald, Heidi
Gulden, Alfred
Gumbrecht, Hans Ulrich
Hacker, Hanna
Haensler, Philippe P.
Hamel, Patrice
Hamilton, John T.
Hamilton, Andrew B. B.
Handler Spitz, Ellen
Harms, Ingeborg
Harper, Jana
Harrasser, Karin
Hartman, Geoffrey H.
Hasebrink, Burkhard
Haupt, Sabine
Heffernan, Valerie
Heidenreich, Nanna
Heindl, Nina
Heine, Stefanie
Heinz, Marion
Henning, Christoph
Herbrechter, Stefan
Herrmann, Hans-Christian von
Hess-Lüttich, Ernest W. B.
Hildebrand, Sonja
Hoffmann, Christoph
Holzleithner, Elisabeth
Honold, Alexander
Huss, Till Julian