AutorInnen
Nike Bätzner
Nike Bätzner lebt in Berlin. Sie ist Kunsthistorikerin und tätig als Dozentin, Autorin, Ausstellungskuratorin, Katalogredakteurin. 1994-1999 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität der Künste in Berlin; Gastprofessuren an der Humboldt Universität Berlin (2002/2003) und der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (2005/2006). Forschungsschwerpunkte: Architektur und bildende Kunst der italienischen Frührenaissance; Architektur und bildende Kunst des 20. Jahrhunderts in Europa und den USA; Kunst und Spiel; Fragen der Ursprünge und Bedingungen von Bildproduktion. Buchpublikationen u.a.: Hg.: Faites vos jeux! Kunst und Spiel seit Dada. Ausst.-Kat. Vaduz/Berlin/Siegen, Ostfildern u.a.: Hatje Cantz, 2005; Arte povera. Zwischen Erinnerung und Ereignis: Giulio Paolini, Michelangelo Pistoletto, Jannis Kounellis. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 2000; Andrea Mantegna. Köln: Könemann, 1998; Hg.: Arte povera. Manifeste, Statements, Kritiken. Dresden, Basel: Verlag der Kunst, 1995 (= Fundus, Bd. 131).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Nike Bätzner: „Wie es mit der Armut aussieht, wissen Sie ja.“
Arme KunstHeft No. 01/07 /// Abstract
Okariz, Itziar
Ordóñez-Cruz, MarÃa
Orozco, Teresa
Ortiz Herrera, AgustÃn
Osterwalder, Sonja
Osterwalder, Pascale
Outram, Dorinda
Palmer, Gesine
Pankow, Edgar
Paschoud, Adrien
Pedrozzi, Martino
Peltzer, Ulrich
Pender, Malcolm
Peretz, Eyal
Perregaux, Christiane
Peselmann, Veronica
Pflitsch, Andreas
Piencikowski, Robert
Pierstorff, Cornelia
Pister, David
Platthaus, Andreas
Polaschegg, Andrea
Poschardt, Ulf
Poschmann, Marion
Prade-Weiss, Juliane
Prandi, Michele
Prange, Regine
Previšić, Boris