AutorInnen
Nike Bätzner
Nike Bätzner lebt in Berlin. Sie ist Kunsthistorikerin und tätig als Dozentin, Autorin, Ausstellungskuratorin, Katalogredakteurin. 1994-1999 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität der Künste in Berlin; Gastprofessuren an der Humboldt Universität Berlin (2002/2003) und der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (2005/2006). Forschungsschwerpunkte: Architektur und bildende Kunst der italienischen Frührenaissance; Architektur und bildende Kunst des 20. Jahrhunderts in Europa und den USA; Kunst und Spiel; Fragen der Ursprünge und Bedingungen von Bildproduktion. Buchpublikationen u.a.: Hg.: Faites vos jeux! Kunst und Spiel seit Dada. Ausst.-Kat. Vaduz/Berlin/Siegen, Ostfildern u.a.: Hatje Cantz, 2005; Arte povera. Zwischen Erinnerung und Ereignis: Giulio Paolini, Michelangelo Pistoletto, Jannis Kounellis. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 2000; Andrea Mantegna. Köln: Könemann, 1998; Hg.: Arte povera. Manifeste, Statements, Kritiken. Dresden, Basel: Verlag der Kunst, 1995 (= Fundus, Bd. 131).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Nike Bätzner: „Wie es mit der Armut aussieht, wissen Sie ja.“
Arme KunstHeft No. 01/07 /// Abstract
Campe, Rüdiger
Cassin, Barbara
Castellanos Vicente, MarÃa
Chestnova, Elena
Christensen, Birgit
Ciragan, Leyla
Cixous, Hélène
Clark, Kate
Clemens, Julia
Clément, Sarah
Cramer, Florian
Czernin, Franz Josef
Dam, Anders Ehlers
Damme, Nora
Danneberg, Lutz
Danuser, Hans
Darian, Veronika
David, Pascal
de Lauretis, Teresa
de Oliveira, Eduardo Jorge
de Roche, Charles
Dean, Martin R.
Décaillet, Louise
Deckha, Maneesha
Degler, Anna
Degonda, Lucia
DeJean, Joan
Denger, Marijke
Diefenbacher, Inge
Doll, Martin
Draesner, Ulrike
Drath, Marie
Dubrow, Heather
Dueck, Evelyn
D’Alessandro, Stephanie