AutorInnen
Oliver Lubrich
Oliver Lubrich studierte in Berlin, Berkeley und Saint-Étienne und unterrichtet am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin. Gastdozenturen: University of Chicago (2005), California State University (2006), Tecnológico de Monterrey (2007). Publikationen: Shakespeares Selbstdekonstruktion. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2001; Das Schwinden der Differenz. Postkoloniale Poetiken. Bielefeld: Aisthesis, 2004. Als Hg.: Reisen ins Reich 1933-1945. Ausländische Autoren berichten aus Deutschland (2004); Berichte aus der Abwurfzone. Ausländer erleben den Bombenkrieg in Deutschland, 1939-1945 (2007, beide Frankfurt/M.: Eichborn). Mitherausgeber der Werke Alexander von Humboldts Kosmos (2004), Ansichten der Kordilleren (2004) und Ueber einen Versuch den Gipfel des Chimborazo zu ersteigen (2006, alle Frankfurt/M.: Eichborn).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Oliver Lubrich: Vom Guckkasten zum Erlebnisraum
Alexander von Humboldt und die Medien des ReisensHeft No. 02/07 /// Abstract
Okariz, Itziar
Ordóñez-Cruz, MarÃa
Orozco, Teresa
Ortiz Herrera, AgustÃn
Osterwalder, Sonja
Osterwalder, Pascale
Outram, Dorinda
Palmer, Gesine
Pankow, Edgar
Paschoud, Adrien
Pedrozzi, Martino
Peltzer, Ulrich
Pender, Malcolm
Peretz, Eyal
Perregaux, Christiane
Peselmann, Veronica
Pflitsch, Andreas
Piencikowski, Robert
Pierstorff, Cornelia
Pister, David
Platthaus, Andreas
Polaschegg, Andrea
Poschardt, Ulf
Poschmann, Marion
Prade-Weiss, Juliane
Prandi, Michele
Prange, Regine
Previšić, Boris