AutorInnen
Oliver Lubrich
Oliver Lubrich studierte in Berlin, Berkeley und Saint-Étienne und unterrichtet am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin. Gastdozenturen: University of Chicago (2005), California State University (2006), Tecnológico de Monterrey (2007). Publikationen: Shakespeares Selbstdekonstruktion. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2001; Das Schwinden der Differenz. Postkoloniale Poetiken. Bielefeld: Aisthesis, 2004. Als Hg.: Reisen ins Reich 1933-1945. Ausländische Autoren berichten aus Deutschland (2004); Berichte aus der Abwurfzone. Ausländer erleben den Bombenkrieg in Deutschland, 1939-1945 (2007, beide Frankfurt/M.: Eichborn). Mitherausgeber der Werke Alexander von Humboldts Kosmos (2004), Ansichten der Kordilleren (2004) und Ueber einen Versuch den Gipfel des Chimborazo zu ersteigen (2006, alle Frankfurt/M.: Eichborn).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Oliver Lubrich: Vom Guckkasten zum Erlebnisraum
Alexander von Humboldt und die Medien des ReisensHeft No. 02/07 /// Abstract
Gehring, Petra
Gehrlach, Andreas
Geisenhanslüke, Achim
Gellai, Szilvia
Gertiser, Anita
Geulen, Eva
Ghazoul, Ferial J.
Gilbert, Annette
Gilman, Sander L.
Gomringer, Nora
Goodman-Thau, Eveline
Goslicka, Xenia
Gotto, Lisa
Greub, Thierry
Grieder, Andrea
Grimmer, Bernhard
Großhans, Hans-Peter
Groth, Peter
Grünewald, Heidi
Gulden, Alfred
Gumbrecht, Hans Ulrich
Hacker, Hanna
Haensler, Philippe P.
Hamel, Patrice
Hamilton, John T.
Hamilton, Andrew B. B.
Handler Spitz, Ellen
Harms, Ingeborg
Harper, Jana
Harrasser, Karin
Hartman, Geoffrey H.
Hasebrink, Burkhard
Haupt, Sabine
Heffernan, Valerie
Heidenreich, Nanna
Heindl, Nina
Heine, Stefanie
Heinz, Marion
Henning, Christoph
Herbrechter, Stefan
Herrmann, Hans-Christian von
Hess-Lüttich, Ernest W. B.
Hildebrand, Sonja
Hoffmann, Christoph
Holzleithner, Elisabeth
Honold, Alexander
Huss, Till Julian