AutorInnen
Oliver Lubrich
Oliver Lubrich studierte in Berlin, Berkeley und Saint-Étienne und unterrichtet am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin. Gastdozenturen: University of Chicago (2005), California State University (2006), Tecnológico de Monterrey (2007). Publikationen: Shakespeares Selbstdekonstruktion. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2001; Das Schwinden der Differenz. Postkoloniale Poetiken. Bielefeld: Aisthesis, 2004. Als Hg.: Reisen ins Reich 1933-1945. Ausländische Autoren berichten aus Deutschland (2004); Berichte aus der Abwurfzone. Ausländer erleben den Bombenkrieg in Deutschland, 1939-1945 (2007, beide Frankfurt/M.: Eichborn). Mitherausgeber der Werke Alexander von Humboldts Kosmos (2004), Ansichten der Kordilleren (2004) und Ueber einen Versuch den Gipfel des Chimborazo zu ersteigen (2006, alle Frankfurt/M.: Eichborn).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Oliver Lubrich: Vom Guckkasten zum Erlebnisraum
Alexander von Humboldt und die Medien des ReisensHeft No. 02/07 /// Abstract
Räsänen, Pajari
Reents, Friederike
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Rinck, Monika
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael