AutorInnen
Noémi Kiss
Noémi Kiss, Schriftstellerin und Komparatistin. In ihren Erzählungen, Essays und Romanen stehen u. a. Fragen nach Bildlichkeit und Übersetzbarkeit der Sprache im Vordergrund. Sie gehört zu den renommiertesten ungarischen Schriftsteller*innen der jüngeren Generation. Als Übersetzungen ins Deutsche erschienen der Erzählband Was geschah, während wir schliefen (Berlin: Matthes & Seitz, 2008), ihr literarisches Tagebuch Schäbiges Schmuckkästchen. Reisen durch den Osten Europas (Berlin: Europa Verlag, 2015) und der Roman Dürre Engel (Berlin: Europa Verlag, 2018). 2014 war sie Writer in Residence des Literaturhauses Zürich und der Stiftung PWG. Regelmäßig schreibt Kiss für ZEIT ONLINE. Seit 2000 lehrt sie Komparatistik an der Universität Miskolc. Mehr unter: www.kissnoemi.hu.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Noémi Kiss: meghalni/sterben (Erstveröffentlichung, ungarisch/deutsch)
Heft No. 02/2019Okariz, Itziar
Ordóñez-Cruz, MarÃa
Orozco, Teresa
Ortiz Herrera, AgustÃn
Osterwalder, Sonja
Osterwalder, Pascale
Outram, Dorinda
Palmer, Gesine
Pankow, Edgar
Paschoud, Adrien
Pedrozzi, Martino
Peltzer, Ulrich
Pender, Malcolm
Peretz, Eyal
Perregaux, Christiane
Peselmann, Veronica
Pflitsch, Andreas
Piencikowski, Robert
Pierstorff, Cornelia
Pister, David
Platthaus, Andreas
Polaschegg, Andrea
Poschardt, Ulf
Poschmann, Marion
Prade-Weiss, Juliane
Prandi, Michele
Prange, Regine
Previšić, Boris