AutorInnen
Noémi Kiss
Noémi Kiss, Schriftstellerin und Komparatistin. In ihren Erzählungen, Essays und Romanen stehen u. a. Fragen nach Bildlichkeit und Übersetzbarkeit der Sprache im Vordergrund. Sie gehört zu den renommiertesten ungarischen Schriftsteller*innen der jüngeren Generation. Als Übersetzungen ins Deutsche erschienen der Erzählband Was geschah, während wir schliefen (Berlin: Matthes & Seitz, 2008), ihr literarisches Tagebuch Schäbiges Schmuckkästchen. Reisen durch den Osten Europas (Berlin: Europa Verlag, 2015) und der Roman Dürre Engel (Berlin: Europa Verlag, 2018). 2014 war sie Writer in Residence des Literaturhauses Zürich und der Stiftung PWG. Regelmäßig schreibt Kiss für ZEIT ONLINE. Seit 2000 lehrt sie Komparatistik an der Universität Miskolc. Mehr unter: www.kissnoemi.hu.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Noémi Kiss: meghalni/sterben (Erstveröffentlichung, ungarisch/deutsch)
Heft No. 02/2019Sachs-Hombach, Klaus
Sajewska, Dorota
Sarasin, Philipp
Schäfer, Armin
Schambron, Fabian
Schefels, Regine
Schestag, Thomas
Scheurer, Maren
Schiebinger, Londa
Schmale, Wolfgang
Schmitz, Noah
Schmölders, Claudia
Schneider, Manfred
Schnider, Kristin T.
Schnyder, Peter
Schönfelder, Christa
Schreiber-Byers, Elizabeth
Schwarte, Ludger
Segarra, Marta
Seiler, Nina
Sellier, Veronika
Seubert, Sandra
Sieber, Aurel
Silos Ribas, Lorena
Solomon-Godeau, Abigail
Solte-Gresser, Christiane
Sommer, Marianne
Söntgen, Beate
Sowa, Axel
Stadler, Ulrich
Stäheli, Alexandra
Stähli, Noëmie
Stambolis, Barbara
Stapelfeldt, Johanna
Stauffer, Isabelle
Stauffer, Marie Theres
Stehrenberger, Cécile Stephanie
Steierwald, Ulrike
Steiner, Enit K.
Stephan, Inge
Stiegler, Bernd
Stössinger, Verena
Strässle, Thomas
Strätling, Susanne
Straumann, Barbara
Strowick, Elisabeth
Struzek, Alfons
Struzek-Krähenbühl, Franziska
Sulzer, Alain Claude
Sun, Emily
Svandrlik, Rita
Tadday, Ulrich
Tawada, Yoko
Thalmair, Franz
THEATER MARIE,
Thibault, Estelle
Thomä, Dieter
Thürlemann, Felix
Thurner, Christina
Torra-Mattenklott, Caroline
Trautmann-Waller, Céline
Tröhler, Margrit
Tschachtli, Sarina