AutorInnen
THEATER MARIE
THEATER MARIE, gegr. in den 1980er Jahren, professionelles Tourneetheater mit Sitz im Kanton Aargau/CH ohne festen Spielort; Koproduktionen mit diversen in- und ausländischen Partnern sowie Gastspiele an Theatern und Festivals im In- und Ausland. Derzeitige kollektive künstlerische Leitung: Olivier Keller, Patric Bachmann, Erik Noorlander und Rebecca Etter, Zusammenarbeit mit stetig wachsendem Pool an Schauspieler*innen und Theaterkünstler*innen. Jüngste Auszeichnungen für: Zersplittert (eingeladen zum Schweizer Theatertreffen 2017); Zukunft Europa I-V (Voyeure Award 2016, Basel); Liliom (nominiert für den Voyeure Award 2017, Bern);
Liliom und Marie und Robert (Shortlist des Schweizer Theatertreffens); Frau im Wald (Gast am internationalen Theaterfestival DramaFestMX 2018, Mexiko-City).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
THEATER MARIE: Animeo & Humania (5 Szenen)
Heft No. 02/2018 /// AbstractMacho, Thomas
MacKinnon, Catharine A.
Maihofer, Andrea
Mainberger, Sabine
Márai, Sándor
Martinovic, Jelena
Matussek, Peter
Mauerer, Gerlinde
Mersch, Dieter
Messling, Markus
Metelmann, Jörg
Métraux, Alexandre
Metz, Christian
Meuser, Michael
Meyer, Katrin
Mittler, Barbara
Möller, Sarah
Mondzain, Marie-José
Mookerjea, Sourayan
Moser, Claudio
Müller, Lothar
Müller-Sievers, Helmut
Müller-Tamm, Jutta
Müller-Wille, Klaus
Munk Rösing, Lilian
Münker, Stefan
Naef, Silvia
Naffine, Ngaire
Nagel, Barbara N.
Nancy, Jean-Luc
Naumann, Barbara
Neubauer-Petzoldt, Ruth
Neuman, Andrea
Neumann, Gerhard
Neuwirth, Angelika
Nickel, Florian
Niehaus, Michael
Nierhaus, Irene
Noell, Matthias
North, Paul
Novarina, Valère
Nusser, Tanja