AutorInnen
THEATER MARIE
THEATER MARIE, gegr. in den 1980er Jahren, professionelles Tourneetheater mit Sitz im Kanton Aargau/CH ohne festen Spielort; Koproduktionen mit diversen in- und ausländischen Partnern sowie Gastspiele an Theatern und Festivals im In- und Ausland. Derzeitige kollektive künstlerische Leitung: Olivier Keller, Patric Bachmann, Erik Noorlander und Rebecca Etter, Zusammenarbeit mit stetig wachsendem Pool an Schauspieler*innen und Theaterkünstler*innen. Jüngste Auszeichnungen für: Zersplittert (eingeladen zum Schweizer Theatertreffen 2017); Zukunft Europa I-V (Voyeure Award 2016, Basel); Liliom (nominiert für den Voyeure Award 2017, Bern);
Liliom und Marie und Robert (Shortlist des Schweizer Theatertreffens); Frau im Wald (Gast am internationalen Theaterfestival DramaFestMX 2018, Mexiko-City).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
THEATER MARIE: Animeo & Humania (5 Szenen)
Heft No. 02/2018 /// AbstractAblinger, Peter
Achtnich, Leonie
Adnan, Etel
Adorf, Sigrid
Alber, Erdmute
Albert, Claudia
Albrecht, Andrea
Alkire, Brian
André, Robert
Anz, Thomas
Apel, Friedmar
Assmann, David-Christopher
Baer, Ulrich
Baer, Susanne
Barkhoff, Jürgen
Bartetzko, Dieter
Baschera, Marco
Bätzner, Nike
Baumberger, Christa
Baureithel, Ulrike
Beck, Martin
Becker, Alexander
Becker, Carlos
Beil, Ulrich Johannes
Belsey, Catherine
Benke, Nikolaus
Bennke, Johannes
Bergius, Tatjana
Berndt, Frauke
Bernet, Brigitta
Biberstein, Sandra
Bilstein, Johannes
Bischoff, Doerte
Blamberger, Günter
Blanc, Jan
Bodenburg, Julia
Böhme, Hartmut
Bomski, Franziska
Boothe, Brigitte
Boschung, Dietrich
Braese, Stephan
Brandstetter, Gabriele
Breger, Claudia
Brioschi, Pino
Brittnacher, Hans Richard
Bronfen, Elisabeth
Bruna Pérez, Paula
Burckhardt, Martin
Butler, Mark
Butler, Judith