AutorInnen
THEATER MARIE
THEATER MARIE, gegr. in den 1980er Jahren, professionelles Tourneetheater mit Sitz im Kanton Aargau/CH ohne festen Spielort; Koproduktionen mit diversen in- und ausländischen Partnern sowie Gastspiele an Theatern und Festivals im In- und Ausland. Derzeitige kollektive künstlerische Leitung: Olivier Keller, Patric Bachmann, Erik Noorlander und Rebecca Etter, Zusammenarbeit mit stetig wachsendem Pool an Schauspieler*innen und Theaterkünstler*innen. Jüngste Auszeichnungen für: Zersplittert (eingeladen zum Schweizer Theatertreffen 2017); Zukunft Europa I-V (Voyeure Award 2016, Basel); Liliom (nominiert für den Voyeure Award 2017, Bern);
Liliom und Marie und Robert (Shortlist des Schweizer Theatertreffens); Frau im Wald (Gast am internationalen Theaterfestival DramaFestMX 2018, Mexiko-City).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
THEATER MARIE: Animeo & Humania (5 Szenen)
Heft No. 02/2018 /// AbstractGehring, Petra
Gehrlach, Andreas
Geisenhanslüke, Achim
Gellai, Szilvia
Gertiser, Anita
Geulen, Eva
Ghazoul, Ferial J.
Gilbert, Annette
Gilman, Sander L.
Gomringer, Nora
Goodman-Thau, Eveline
Goslicka, Xenia
Gotto, Lisa
Greub, Thierry
Grieder, Andrea
Grimmer, Bernhard
Großhans, Hans-Peter
Groth, Peter
Grünewald, Heidi
Gulden, Alfred
Gumbrecht, Hans Ulrich
Hacker, Hanna
Haensler, Philippe P.
Hamel, Patrice
Hamilton, John T.
Hamilton, Andrew B. B.
Handler Spitz, Ellen
Harms, Ingeborg
Harper, Jana
Harrasser, Karin
Hartman, Geoffrey H.
Hasebrink, Burkhard
Haupt, Sabine
Heffernan, Valerie
Heidenreich, Nanna
Heindl, Nina
Heine, Stefanie
Heinz, Marion
Henning, Christoph
Herbrechter, Stefan
Herrmann, Hans-Christian von
Hess-Lüttich, Ernest W. B.
Hildebrand, Sonja
Hoffmann, Christoph
Holzleithner, Elisabeth
Honold, Alexander
Huss, Till Julian