AutorInnen
Peter Fröhlicher
Peter Fröhlicher ist Professor für Neuere französische Literaturwissenschaft an der Universität Zürich. 1991-1996 Professor an der Universität Konstanz für Spanische und französische Literatur. Seit 2008 Mitglied des Schweizerischen Wissenschafts- und Technologierates. Publikationen zur Methodologie der literarischen Analyse sowie zur Lyrik und Narrativik des 17., 19. und 20. Jahrhunderts, u. a.: „Le brasier“ d’ Apollinaire, lecture sémiotique. Paris: Lettres modernes, 1983; La mirada recÃproca. Estudios sobre los últimos cuentos de Julio Cortázar. Bern u. a.: Peter Lang, 1995; Theorie und Praxis der Analyse französischer Texte. Tübingen: Gunter Narr, 2004.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Peter Fröhlicher: Zur Kartographie des Schmutzes in ClarÃns Roman „Die Präsidentin“
Heft No. 02/08 /// Abstract /// Volltext
Kappert, Ines
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire