AutorInnen
Peter Fröhlicher
Peter Fröhlicher ist Professor für Neuere französische Literaturwissenschaft an der Universität Zürich. 1991-1996 Professor an der Universität Konstanz für Spanische und französische Literatur. Seit 2008 Mitglied des Schweizerischen Wissenschafts- und Technologierates. Publikationen zur Methodologie der literarischen Analyse sowie zur Lyrik und Narrativik des 17., 19. und 20. Jahrhunderts, u. a.: „Le brasier“ d’ Apollinaire, lecture sémiotique. Paris: Lettres modernes, 1983; La mirada recÃproca. Estudios sobre los últimos cuentos de Julio Cortázar. Bern u. a.: Peter Lang, 1995; Theorie und Praxis der Analyse französischer Texte. Tübingen: Gunter Narr, 2004.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Peter Fröhlicher: Zur Kartographie des Schmutzes in ClarÃns Roman „Die Präsidentin“
Heft No. 02/08 /// Abstract /// Volltext
Rabinbach, Anson
Räsänen, Pajari
Reents, Friederike
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Rinck, Monika
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael
Räsänen, Pajari
Reents, Friederike
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Rinck, Monika
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael