AutorInnen
Catharine A. MacKinnon
Catharine A. MacKinnon arbeitet als Professorin an der University of Michigan Law School in Ann Arbor (USA) sowie an der University of Chicago und war an zahlreichen Universitäten (u.a. Yale, Harvard, Stanford, Minnesota, UCLA, Osgoode Hall [Toronto], Basel) tätig; gleichzeitig ist sie international an Verfahren vor Gerichten und der Gesetzgebung beteiligt; sie vertritt kroatische und muslimische Frauen und Kinder als Opfer des serbischen Genozids. Sie hat am Smith College und der Yale Law School studiert und in Politikwissenschaften an der Yale University promoviert. Mit Andrea Dworkin entwickelte sie einen zivilrechtlichen Gesetzentwurf gegen Diskriminierung durch Pornographie.
Ihre wichtigsten Veröffentlichungen sind:
Sexual Harassment of Working Women. Yale 1979; Feminism Unmodified. Cambridge 1987 sowie Toward a Feminist Theory of the State. Cambridge 1989; Pornography and Civil Rights: A New Day for Women’s Equality. (Mit Andrea Dworkin). OAP, 1988. Auf Deutsch sind einzelne Aufsätze („Auf dem Weg zu einer neuen Theorie der Gleichheit“. In: KritV 363, 1994, 4.) erschienen sowie ihre Vorträge über Pornographie: Nur Worte. Frankfurt/M.: Fischer, 1993.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Catharine A. MacKinnon: Vindication and Resistance
A Response to the Carnegie Mellon Study of Pornography in CyberspaceHeft No. 01/00 /// Abstract
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat