AutorInnen
Elisabeth Holzleithner
Elisabeth Holzleithner hat in Wien studiert und im Mai 2000 promoviert. Sie ist Universitätsassistentin am Institut für Rechtsphilosophie und Rechtstheorie und seit 1994 Vorsitzende des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen der Universität Wien, Mitglied der Arbeitsgruppe für Gleichbehandlungsfragen im Bundesministerium für Wissenschaft, Bil- dung und Kunst sowie Lektorin im Rahmen des Feministischen Grundstudiums (Lehrgang universitären Charakters). Zu ihren Publikationen zählen: „Quotierung und Gerechtigkeit. ‘Gleichheitsdurchbrechung’ als Mittel zur Gleichheitsverwirklichung“. In: Journal für Rechtspolitik 2, 1995, 81; mit Nikolaus Benke: „Zucht durch Recht. Juristische Konstruktionen der Sittlichkeit im österreichischen Strafrecht“. In: L’Homme. Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaften 1, 1998; „Ein ‘vielköpfiges Ungeheuer’. Pornographie in der Diskussion“. In: Ursula Floßmann (Hg.): Recht, Geschlecht, Gerechtigkeit. Linz 1998. Sowie: Grenzziehungen: Pornographie, Recht und Moral. Diss. jur., Wien 2000, in Vorb.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Nikolaus Benke, Elisabeth Holzleithner: Geschlecht ist (k)ein akademisches Schicksal
Universitäre Gleichbehandlung zwischen feministischen Ansprüchen und „Wirklichkeiten“ des WissenschaftsbetriebesHeft No. 01/00 /// Abstract
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire