AutorInnen
Marion Heinz
Marion Heinz ist seit 1998 Professorin für Philosophie an der Universität Siegen. Studium der Philosophie, Germanistik, Geschichte an der Universität Köln, wissenschaftliche Assistentin an der Universität Bielefeld. Von 1995 bis 1998 Professorin für Philosophie mit einem Schwerpunkt in feministischer Philosophie an der Universität Duisburg. Forschungsschwerpunkte: Philosophie der Aufklärung, Philosophie des 20. Jahrhunderts, Philosophische Gender-Forschung. Publikationen (Auswahl): Herder und die Philosophie des deutschen Idealismus. (Hg.). Amsterdam u.a.: Rodopi, 1997 (= Fichte Studien Supplementa Bd. 8); Philosophische Geschlechtertheorien. Ausgewählte Texte von der Antike bis zur Gegenwart. Hg. mit Sabine Doyé und Friederike Kuster. Stuttgart: Reclam, 2002.
heinz@philosophie.uni-siegen.de
Beiträge
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Gasteditorin (zusammen mit Friederike Kuster) von No. 02/05: vaterkonzepte | fatherhood
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire