AutorInnen
Marion Heinz
Marion Heinz ist seit 1998 Professorin für Philosophie an der Universität Siegen. Studium der Philosophie, Germanistik, Geschichte an der Universität Köln, wissenschaftliche Assistentin an der Universität Bielefeld. Von 1995 bis 1998 Professorin für Philosophie mit einem Schwerpunkt in feministischer Philosophie an der Universität Duisburg. Forschungsschwerpunkte: Philosophie der Aufklärung, Philosophie des 20. Jahrhunderts, Philosophische Gender-Forschung. Publikationen (Auswahl): Herder und die Philosophie des deutschen Idealismus. (Hg.). Amsterdam u.a.: Rodopi, 1997 (= Fichte Studien Supplementa Bd. 8); Philosophische Geschlechtertheorien. Ausgewählte Texte von der Antike bis zur Gegenwart. Hg. mit Sabine Doyé und Friederike Kuster. Stuttgart: Reclam, 2002.
heinz@philosophie.uni-siegen.de
Beiträge
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Gasteditorin (zusammen mit Friederike Kuster) von No. 02/05: vaterkonzepte | fatherhood
Okariz, Itziar
Orozco, Teresa
Osterwalder, Sonja
Osterwalder, Pascale
Outram, Dorinda
Palmer, Gesine
Pankow, Edgar
Paschoud, Adrien
Pedrozzi, Martino
Peltzer, Ulrich
Pender, Malcolm
Peretz, Eyal
Perregaux, Christiane
Peselmann, Veronica
Pflitsch, Andreas
Piencikowski, Robert
Pierstorff, Cornelia
Pister, David
Platthaus, Andreas
Poschardt, Ulf
Poschmann, Marion
Prandi, Michele
Prange, Regine
Previšić, Boris