AutorInnen
Burkhard Hasebrink
Burkhard Hasebrink hat Germanistik, Philosophie und Pädagogik studiert. Promotion in Münster/Westf. mit einer Arbeit zur Textualität der deutschen Predigten Meister Eckharts. Habilitation in Göttingen mit einer Arbeit über Klugheitshandeln und Listpoetik in deutschen Erzähltexten des 12. Jahrhunderts. Seit 2003 Professor für Mediävistik/Ältere deutsche Literatur und Sprache in Freiburg i. Br. Arbeitsbereiche: mittelalterliche Mystik und Klosterkultur, manuscript culture, historische Semantik, Textpoetik und historische Anthropologie. Neueste Buchveröffentlichung (Hg. mit Gerd Dicke und Manfred Eikelmann): Im Wortfeld des Textes. Worthistorische Beiträge zu den Bezeichnungen von Rede und Schrift im Mittelalter. Berlin, New York: de Gruyter, 2006. Arbeitsprojekt an der Universität Freiburg zur ‚Semantik der Gelassenheit‘.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Burkhard Hasebrink: „Sermo profundissimus“
Die Armutspredigt Meister Eckharts im Spiegel einer Handschrift aus der Kartause ErfurtHeft No. 01/07 /// Abstract /// Volltext
Sachs-Hombach, Klaus
Sajewska, Dorota
Sarasin, Philipp
Schäfer, Armin
Schambron, Fabian
Schefels, Regine
Schestag, Thomas
Scheurer, Maren
Schiebinger, Londa
Schmale, Wolfgang
Schmitz, Noah
Schmölders, Claudia
Schneider, Manfred
Schnider, Kristin T.
Schnyder, Peter
Schönfelder, Christa
Schreiber-Byers, Elizabeth
Schwarte, Ludger
Segarra, Marta
Seiler, Nina
Sellier, Veronika
Seubert, Sandra
Sieber, Aurel
Silos Ribas, Lorena
Solomon-Godeau, Abigail
Solte-Gresser, Christiane
Sommer, Marianne
Söntgen, Beate
Sowa, Axel
Stadler, Ulrich
Stäheli, Alexandra
Stähli, Noëmie
Stambolis, Barbara
Stapelfeldt, Johanna
Stauffer, Isabelle
Stauffer, Marie Theres
Stehrenberger, Cécile Stephanie
Steierwald, Ulrike
Steiner, Enit K.
Stephan, Inge
Stiegler, Bernd
Stössinger, Verena
Strässle, Thomas
Strätling, Susanne
Straumann, Barbara
Strowick, Elisabeth
Struzek, Alfons
Struzek-Krähenbühl, Franziska
Sulzer, Alain Claude
Sun, Emily
Svandrlik, Rita
Tadday, Ulrich
Tawada, Yoko
Thalmair, Franz
THEATER MARIE,
Thibault, Estelle
Thomä, Dieter
Thürlemann, Felix
Thurner, Christina
Torra-Mattenklott, Caroline
Trautmann-Waller, Céline
Tröhler, Margrit
Tschachtli, Sarina