AutorInnen
Rüdiger Campe
Rüdiger Campe ist Professor und Chair am Department of German der Johns Hopkins University. Er hat veröffentlicht: Spiel der Wahr-scheinlichkeit. Literatur und Berechnung zwischen Pascal und Kleist. Göttingen: Wallstein-Verlag, 2002 und Affekt und Ausdruck. Zur Umwandlung der literarischen Rede im 17. und 18. Jahrhundert. Tübingen: Niemeyer, 1990. Aufsätze liegen vor zu Rhetorik und Ästhetik, zur Darstellung in Recht und Wissenschaft, zum Theater im Barock und zur Theorie des modernen Romans.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Rüdiger Campe: Schau und Spiel
Einige Voraussetzungen des ästhetischen Spiels um 1800Heft No. 01/04
Kappert, Ines
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire