AutorInnen
Robert André
Robert André hat in Hamburg und Baltimore Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte studiert, war bis 2001 Postdoc am Graduiertenkolleg „Pragmatisierung/Entpragmatisierung. Literatur als Spannungsfeld heteronomer und autonomer Bestimmungen“ (Universität Tübingen) und arbeitet zur Zeit an einem Buchprojekt mit dem Titel Entsetzliche Gerechtigkeit: Rache und Recht in der westeuropäischen Literatur zwischen 1600 und 1800. Buchveröffentlichungen: Gespräche von Text zu Text. Celan – Heidegger – Hölderlin. Hamburg: Felix Meiner Verlag, 2001; 2. Aufl. 2003 (= Topos Poietikos 3); Hg. (mit Christoph Deupmann): Paradoxien der Wiederholung. Heidelberg: Carl Winter Verlag, 2003. Aufsätze u.a. zu Leibniz, Goethe, Hölderlin und Paul Celan.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Robert André, Julia Clemens: Reproduktion, reflektiert (Rezension)
Heft No. 02/03Sachs-Hombach, Klaus
Sajewska, Dorota
Sarasin, Philipp
Schäfer, Armin
Schambron, Fabian
Schefels, Regine
Schestag, Thomas
Scheurer, Maren
Schiebinger, Londa
Schmale, Wolfgang
Schmitz, Noah
Schmölders, Claudia
Schneider, Manfred
Schnider, Kristin T.
Schnyder, Peter
Schönfelder, Christa
Schreiber-Byers, Elizabeth
Schwarte, Ludger
Segarra, Marta
Seiler, Nina
Sellier, Veronika
Seubert, Sandra
Sieber, Aurel
Silos Ribas, Lorena
Solomon-Godeau, Abigail
Solte-Gresser, Christiane
Sommer, Marianne
Söntgen, Beate
Sowa, Axel
Stadler, Ulrich
Stäheli, Alexandra
Stähli, Noëmie
Stambolis, Barbara
Stapelfeldt, Johanna
Stauffer, Isabelle
Stauffer, Marie Theres
Stehrenberger, Cécile Stephanie
Steierwald, Ulrike
Steiner, Enit K.
Stephan, Inge
Stiegler, Bernd
Stössinger, Verena
Strässle, Thomas
Strätling, Susanne
Straumann, Barbara
Strowick, Elisabeth
Struzek, Alfons
Struzek-Krähenbühl, Franziska
Sulzer, Alain Claude
Sun, Emily
Svandrlik, Rita
Tadday, Ulrich
Tawada, Yoko
Thalmair, Franz
THEATER MARIE,
Thibault, Estelle
Thomä, Dieter
Thürlemann, Felix
Thurner, Christina
Torra-Mattenklott, Caroline
Trautmann-Waller, Céline
Tröhler, Margrit
Tschachtli, Sarina