AutorInnen
Kristin T. Schnider
Kristin T. Schnider, geboren in London, aufgewachsen in Zürich. Lebt seit 1998 als freischaffende Schriftstellerin in Wassen im Kanton Uri. Seit 2002 Präsidentin des Deutschschweizer PEN-Zentrums, seit 2007 im Vorstand des International PEN. Preise und Werkaufträge u.a. von der Stadt Zürich, der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, der Schiller- und der Heinrich Danioth-Stiftung; Literaturförderpreis der Innerschweiz 2008. Aufenthaltsstipendien vom Literarischen Kolloquium Berlin, von der Stiftung Landis & Gyr, von der Villa Aurora, Los Angeles. Bücher: Die Kodiererin. Frauenfeld: Nagel und Kimche, 1990; DIN-A. Zürich: Ricco Bilger Verlag, 1991; Ich wollte töten. Zürich: Ricco Bilger Verlag, 1994; NYSKY. Zürich: edition miramar, 1996.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Kristin T. Schnider: Friction. Faction. Fiction
Heft No. 01/2010Räsänen, Pajari
Reents, Friederike
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Rinck, Monika
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael