AutorInnen
Kristin T. Schnider
Kristin T. Schnider, geboren in London, aufgewachsen in Zürich. Lebt seit 1998 als freischaffende Schriftstellerin in Wassen im Kanton Uri. Seit 2002 Präsidentin des Deutschschweizer PEN-Zentrums, seit 2007 im Vorstand des International PEN. Preise und Werkaufträge u.a. von der Stadt Zürich, der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, der Schiller- und der Heinrich Danioth-Stiftung; Literaturförderpreis der Innerschweiz 2008. Aufenthaltsstipendien vom Literarischen Kolloquium Berlin, von der Stiftung Landis & Gyr, von der Villa Aurora, Los Angeles. Bücher: Die Kodiererin. Frauenfeld: Nagel und Kimche, 1990; DIN-A. Zürich: Ricco Bilger Verlag, 1991; Ich wollte töten. Zürich: Ricco Bilger Verlag, 1994; NYSKY. Zürich: edition miramar, 1996.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Kristin T. Schnider: Friction. Faction. Fiction
Heft No. 01/2010Macho, Thomas
MacKinnon, Catharine A.
Maihofer, Andrea
Mainberger, Sabine
Márai, Sándor
Martinovic, Jelena
Matussek, Peter
Mauerer, Gerlinde
Mersch, Dieter
Messling, Markus
Metelmann, Jörg
Métraux, Alexandre
Metz, Christian
Meuser, Michael
Meyer, Katrin
Mittler, Barbara
Möller, Sarah
Mondzain, Marie-José
Mookerjea, Sourayan
Moser, Claudio
Müller, Lothar
Müller-Sievers, Helmut
Müller-Tamm, Jutta
Müller-Wille, Klaus
Munk Rösing, Lilian
Münker, Stefan
Naef, Silvia
Naffine, Ngaire
Nagel, Barbara N.
Nancy, Jean-Luc
Naumann, Barbara
Neubauer-Petzoldt, Ruth
Neuman, Andrea
Neumann, Gerhard
Neuwirth, Angelika
Nickel, Florian
Niehaus, Michael
Nierhaus, Irene
Noell, Matthias
North, Paul
Novarina, Valère
Nusser, Tanja