AutorInnen
Marie Theres Stauffer
Marie Theres Stauffer ist seit 2010 Förderungsprofessorin des Schweizerischen Nationalfonds an der l’Unité d’histoire de l’art der Université de Genève. Sie unterrichtete an den Universität Konstanz, Bern, Zürich und an der ETH Zürich. Im Rahmen von Forschungsaufenthalten war sie am Kunstgeschichtlichen Seminar der Humboldt-Universität zu Berlin, an der Bibliotheca Hertziana in Rom sowie am Deutschen Kunsthistorischen Institut in Florenz tätig. Publikationen erschienen zur Geschichte und Theorie der modernen und frühneuzeitlichen Architektur sowie zu Optik, Katoptrik und Wahrnehmung im 16. und 17. Jahrhundert, etwa Figurationen des Utopischen. München: Deutscher Kunstverlag, 2008; Spiegelung und Raum. Katoptrische Kisten, höfische Kabinette, entgrenzte Galerien (im Erscheinen).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Hans-Georg von Arburg, Marie Theres Stauffer: Einleitung
Heft No. 02/2012//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Marie Theres Stauffer: Einleitung
Heft No. 02/2016//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Marie Theres Stauffer: Auf der Suche nach verlorenen Erfahrungen
Evokationen katoptrischer Maschinen im ModellHeft No. 02/2016 /// Abstract /// Volltext
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire
